Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Textlinguistik (eBook)

15 Einführungen und eine Diskussion

Nina Janich (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2019 | 2. Auflage
409 Seiten
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-8233-9220-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Textlinguistik -
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da Text als zentraler Gegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft gelten kann, kommt man im Studium an einer Auseinandersetzung mit einem zunehmend weiter gefassten Textbegriff und seinen Implikationen für das Schreiben, das Verstehen, die medienspezifische Gestaltung und die gesellschaftliche Wirksamkeit von Texten nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Ringvorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung. Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Eva Martha Eckkrammer, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo H. Warnke

Prof. Dr. Nina Janich ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der TU Darmstadt.

Prof. Dr. Nina Janich ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der TU Darmstadt.

1. Text und Textlinguistik
2. Text und Diskurslinguistik
3. Textgrammatische Ansätze
4. Textsemantische Ansätze
5. Textpragmatische und kommunikative Ansätze
6. Textsorten und ihre Beschreibung
7. Intertextualität und Text(sorten)vernetzung
8. Mündlichkeit und Schriftlichkeit von Texten
9. Mündliche Textproduktion: Informationsorganisation in Texten
10. Schriftliche Textproduktion: Formulieren als Problemlösung
11. Textproduktion und Kontext: Domänenspezifisches Schreiben
12. Kriterien der Textbewertung am Beispiel Parlando
13. Textverstehen und Textverständlichkeit
14. Hypertextlinguistik
15. Computerlinguistik und Textanalyse

Diskussion: Digitale Ansätze der Textlinguistik

Erscheint lt. Verlag 28.1.2019
Reihe/Serie narr studienbücher
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Computerlinguistik • Diskurslinguistik • Hypertextlinguistik • Intertextualität • Mündlichkeit • Pragmatik • Schriftlichkeit • Semantik • Textanalyse • Textgrammatik • Textlinguistik • Textsorten • Textverstehen
ISBN-10 3-8233-9220-4 / 3823392204
ISBN-13 978-3-8233-9220-0 / 9783823392200
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich