Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bönnsch - Wie jeht dat? - Elisabeth Schleier

Bönnsch - Wie jeht dat? (eBook)

Bönnsch füé Bejinners ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart
eBook Download: EPUB
2018
80 Seiten
Edition Lempertz (Verlag)
978-3-96058-292-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bonner und solche, die es werden wollen, können aufatmen: Hier ist er endlich, der erste Ratgeber zur bönnschen Mundart in Buchform! In 7 Kapiteln werden die Feinheiten des Dialekts ergründet, und schnell zeigt sich hierbei: Bönnsch beinhaltet mehr als nur Worte, es spiegelt das Leben der Menschen der Bonner Region wider.
Elisabeth Schleier ist seit Jahren stadtbekannte Bonnerin, der die Bönnsche Mundart in die Wiege gelegt worden ist. Ihre Rheinschleier-Erlebnisstadtführungen mit Ehemann Karl-Friedrich erfreuen sich größter Beliebtheit und auch ihre Bönnsch füé Bejinners-Sprachkurse sind stets gut besucht. Mit diesem Buch möchte sie einen weiteren Beitrag zur Mundartpflege leisten.

Wer könnte Elisabeth Schleier ihre Faszination für Bonn und die bönnsche Kultur verdenken? In Beuel geboren, in Ungarten aufgewachsen und heute in Bonn-Holzlar ansässig, ist sie der einstigen Bundeshauptstadt ihr Leben lang treu geblieben und dort als eine der ersten Bönnsch-Lehrerinnen mittlerweile stadtbekannt. Dabei hätte alles anders kommen können: Für ihren ursprünglichen Berufswunsch, Realschullehrerin, hätte sie aufgrund regionaler Stellenknappheit Anfang der 1980er Jahre umziehen müssen. Stattdessen entschloss sie sich zu einer Lehre zur Groß- und Außenhandelskauffrau und blieb so ihrer Heimat weiterhin verbunden. Seit 1979 ist sie mit ihrem Ehemann Karl-Friedrich verheiratet, mit dem sie nicht nur zwei mittlerweile erwachsene Söhne großgezogen hat, sondern seit Jahren Erlebnisstadtführungen organisiert und durchführt. Mit selbstgeschriebenen Szenen in historischen Kostümen wird so jede Stadtbesichtigung zum kurzweiligen Theaterstück. Zudem gestalten Elisabeth und Karl-Friedrich Schleier Crash-Kurse in bönnscher Mundart, bei denen sie, mit Schiefertafel und Pult ausgestattet, interessierten Zuhörern die Feinheiten des bönnschen Dialekts erläutern. Und was sagt Elisabeth Schleier nun anlässlich ihres ersten eigenen Buchs? "Ein Kindheitstraum ist wahr geworden."

Inhalt
Vorwort von Marlies Stockhorst
(Präsidentin, Festausschuss BONNER KARNEVAL)
Ein kleines Kennenlernen
Ein paar Erklärungen
1. Wat? Wat es Bönnsch?
2. Wer? Wer hat dat jesprochen?
3. Wie? Wie haben fremde Sprachen dat beeinflusst?
4. Worömm? Worömm soll me so wat können?
5. Wiesu? Wiesu es Kölsch anders
(es et überhaup anders?)?
6. Wo? Wo lernt me dat?
7. Wie jeht dat? Jut! Dat jeht und dat dat jeht!

Erscheint lt. Verlag 27.12.2018
Verlagsort Königswinter
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Boennsch • Bonn • Bönnsch • Crash-Kurs • Dialekt • Edition Lempertz • Einmalig • Elisabeth Schleier • Heimat • Kultur • Lernen • Mundart • Mundartpflege • Ratgeber • Region • regional • Rheinisch • Rheinland • Sprachkultur • Wie jeht dat
ISBN-10 3-96058-292-7 / 3960582927
ISBN-13 978-3-96058-292-2 / 9783960582922
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich