Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Antisemitismus seit 9/11 -

Antisemitismus seit 9/11

Ereignisse, Debatten, Kontroversen

Samuel Salzborn (Herausgeber)

Buch | Softcover
452 Seiten
2019
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5417-5 (ISBN)
CHF 120,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In den letzten 20 Jahren hat es zahlreiche öffentliche Debatten über Antisemitismus gegeben. Zugleich ist Antisemitismus aggressiver und gewalttätiger geworden, besonders rechte und islamistische Gruppen zeichnen verantwortlich für antisemitische Gewalt. Der Band stellt zentrale Ereignisse und Debatten in komprimierter Form vor. Er gibt einen Überblick über die einzelnen Facetten von Antisemitismus und ordnet sie in ihrer Entwicklung ein. Gerade das Zusammenspiel von rechtem, linkem, islamistischem und Antisemitismus aus der Mitte der Gesellschaft sind ein Charakteristikum für den Antisemitismus seit 9/11.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism ; 11
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 661 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 9/11 • Ansemitismus • Islamismus • Israel • Linksextremismus • Rechtsextremismus
ISBN-10 3-8487-5417-7 / 3848754177
ISBN-13 978-3-8487-5417-5 / 9783848754175
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich