Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Perserkriege

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2019 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-73610-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Perserkriege - Wolfgang Will
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wolfgang Will erläutert unsere wichtigste Quelle zu den Perserkriegen - Herodot -, stellt die Kombattanten auf griechischer und persischer Seite vor, erklärt ihre Interessen und erhellt die Ursachen des Konflikts. Darüber hinaus werden die wichtigen Schlachten bei Marathon, den Thermopylen, bei Salamis und Plataiai geschildert und das militärisch-politische Ergebnis des Krieges zusammengefaßt. Den Abschluß bildet ein Ausblick auf die demokratische Entwicklung Athens und die Rezeption der Perserkriege bis in die Gegenwart - einschließlich der Legende vom Marathonlauf.

Wolfgang Will, Privatdozent für Alte Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, erzählt in diesem Band spannend und kompetent die Geschichte der Perserkriege.


Inhalt

Einleitung: Griechen und Perser

Herodot
Herkunft und Reisen - Das Werk - Vorwort und Absicht - Inhalt und Chronologie - Methode und Quellen - Die außer-herodoteische Überlieferung

Vor dem Krieg
Lyder und Perser - Spartaner und Athener

Der Aufstand der Ionier
Anlass und Gründe - Verlauf und Ende - Der Zug des Mardonios

Marathon
Themistokles und Miltiades - Anlass und Grund - Die persische Invasion - Die Schlacht von Marathon

Zwischen den Kriegen
Das Flottenunternehmen des Miltiades - Der Ostrakismos: Das Scherbengericht als neues politisches Instrument - Die Flottenpolitik des Themistokles

Das zweite Vorwort Herodots
Der Weg zum Hellespont

Truppen und Schiffe - Kanäle und Brücken

Das Bündnis der Griechen

Die griechische Uneinigkeit - Die Mauern Athens - Die Themistokles-Inschrift von Troizen

Die Thermopylen

Die Gegner - Die Verteidigung der Thermopylen - Das Seegefecht von Artemision - Die Gründe des Leonidas

Salamis
Delphi und Athen - Vor der Schlacht - See- und Wortgefechte - Rückzug und Diplomatie

Plataiai
Der Weg nach Plataiai - Der Sieg von Plataiai - Mykale und die Folgen - Ein offener Schluss

Nach dem Krieg
Athen und Sparta - Der Mauerbau - Der Seebund - Griechen und Perser im 4. Jahrhundert

Die Rezeption der Perserkriege
Wie Erinnerungen gemacht werden - Die Thermopylen: Der Heldentod für das Vaterland - Marathon:
Der Lauf zu sich selbst

Anhang
Dank Chronologie Glossar Literatur Register Bild- und Kartennachweisnach Seite

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2705
Zusatzinfo mit 11 Abbildungen und 3 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 135 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Antike • Erinnerung • Griechenland • Herodot • Konflikt • Krieg • Legende • Marathon • Militär • Perser • Perserkrieg • Politik • Quelle • Schlacht
ISBN-10 3-406-73610-6 / 3406736106
ISBN-13 978-3-406-73610-0 / 9783406736100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten

von Jörg Hacker

Buch | Softcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,90