Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 1773-1895

(Vormundschaftsrecht)
Buch | Hardcover
XII, 1349 Seiten
2020 | 1. Neubearb.
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1277-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 1773-1895 -
CHF 569,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
All volumes ofcommentary onBook 4 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.

Aktuell bestehen ca. 65.000 Vormundschaften und Pflegschaften in Deutschland. Die Neubearbeitung des Vormundschaftsrechts enthält eine umfassende Aktualisierung der geltenden Regeln. Im Anhang werden die jüngsten Überlegungen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Reform des Vormundschaftsrechts einschließlich der aktuellen Diskussion skizziert. Die Bearbeitung zu den Vergütungsbestimmungen und zur Aufwandsentschädigung für Vormünder und Betreuer wurde zudem umfassend aktualisiert.

Barbara Veit, Universität Göttingen; Werner Bienewald, Rechtsanwalt, Oldenburg

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Familienrecht ; Buch 4
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2030 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Civil Law • German Civil Code, other • Guardianship law • Ihr • Law • ROESSLER/TAWFIK • SDAIK16 • Vorbeigehen • Vormundschaftsrecht • werdet
ISBN-10 3-8059-1277-3 / 3805912773
ISBN-13 978-3-8059-1277-8 / 9783805912778
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich