Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Internationales Privatrecht

Einleitung zum IPR

(Autor)

Dieter Henrich (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVII, 511 Seiten
2018 | 1. Neubearb.
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1272-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Internationales Privatrecht - Dirk Looschelders
CHF 265,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
All volumes of commentary on EGBGB/IPR of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.

Die Neubearbeitung der Einleitung zum IPR stellt die modernen Entwicklungen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht in den Vordergrund. Dabei wird insbesondere auf die zunehmende Europäisierung des IPR eingegangen, die mit einer wachsenden Bedeutung der Parteiautonomie und einer stärkeren Berücksichtigung materieller Wertungen wie des Gedankens des Schwächerenschutzes einhergeht. Gleichzeitig setzt sich die Tendenz fort, den traditionellen Grundsatz der engsten Verbindung durch flexiblere und differenziertere Anknüpfungen zu verwirklichen. In methodischer Hinsicht werden die Ergänzungen des klassischen kollisionsrechtlichen Verweisungssystems durch das unionsrechtlich fundierte Anerkennungsprinzip, die Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen und die Berücksichtigung der Auslandsberührung auf der sachrechtlichen Ebene gewürdigt. Die Darlegungen zu den Allgemeinen Lehren des IPR wurden erheblich erweitert. Der Schwerpunkt liegt hier bei den im EGBGB und in den EU-Verordnungen nicht oder nur partiell geregelten Instituten der Qualifikation, der Vorfrage, der Substitution, der Anpassung und der Transposition. Die Auswirkungen der Europäisierung des IPR auf die Anwendung dieser Institute werden dabei eingehend behandelt.

Dirk Looschelders, Universität Düsseldorf

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR ; EGBGB/IPR
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 931 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Internationales Privatrecht
Schlagworte 2006 • Asian • Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Civil Law • Exporttrigger • German Civil Code, other • Internationales Privatrecht • Languages • Law • Print • Singh • South • Yearbook
ISBN-10 3-8059-1272-2 / 3805912722
ISBN-13 978-3-8059-1272-3 / 9783805912723
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich