Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis (Leben Lernen, Bd. 301) (eBook)

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage 2018
152 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-20390-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis (Leben Lernen, Bd. 301) - Erika Güroff
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Statt »handgestrickter« Puzzleteile kann in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen nun erstmals ein sinnvoll aufgebautes Manual im Bereich des sozialen Kompetenztrainings eingesetzt werden. Es entspricht passgenau den Erfordernissen im stationären Setting und erleichtert die psychotherapeutische Arbeit auf Station wesentlich.
Die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstwerts und die Überwindung sozialer Ängste gehören essentiell zur Behandlung vieler psychischer Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, Panikstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Die Rahmenbedingungen einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik mit limitierter Verweildauer der Patienten stellen eine besondere Herausforderung an das Gelingen dar. Mit diesem Manual liegt erstmals ein verlässliches Instrument vor, das auf alle Erfordernisse des stationären Settings kompetent eingeht. Es knüpft inhaltlich an das erfolgreiche Grundlagenwerk der Autorin »Selbstsicherheit und soziale Kompetenz« an und bietet PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen in Kliniken einen verlässlichen Behandlungsleitfaden.

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.

Erscheint lt. Verlag 28.8.2018
Reihe/Serie Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
Leben Lernen
Zusatzinfo mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • ATP • AVM • Depression • emotionale intelligenz kinder • Gruppe • Gruppentherapie • Gruppentraining • Gruppentraining soziale Kompetenzen • Gruppentraining sozialer Kompetenzen • GSK • Handout Training sozialer Kompetenzen • Klinische Praxis • Kompetenztraining • Pfingsten und Hinsch • Psychische Störungen • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Selbstakzeptanz • Selbstsicherheit • Selbstsicherheitstraining • Selbstvertrauen • Selbstwert • Selbstwertproblem • Selbstzuwendung • soft skills fördern • soziale Angst • soziale Ängste • Soziale Fähigkeiten • Soziale Kompetenz • soziale kompetenz buch • soziale Kompetenz Materialien • Soziales Kompetenztraining • Sozialkompetenz • Sozialphobie • Supervision • Training sozialer Kompetenzen • TSK • Ullrich und de Muynck • Verhaltensmodifikation • Verhaltenstherapie • VT • weiterbildung soziale kompetenz
ISBN-10 3-608-20390-7 / 3608203907
ISBN-13 978-3-608-20390-5 / 9783608203905
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 37,95
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
CHF 49,95