Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vorurteile – Medien – Gruppen (eBook)

Wie Vorurteile durch Medienrezeption in Gruppen beeinflusst werden
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
VII, 45 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-23218-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorurteile – Medien – Gruppen - Johanna Schindler, Anne Bartsch
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Im Alltag haben viele Menschen fast ausschließlich über Medieninhalte Kontakt zu Angehörigen verschiedener anderer gesellschaftlicher Gruppen (Outgroups). Gleichzeitig nutzen und verarbeiten sie Medieninhalte häufig gemeinsam in ihrer eigenen Gruppe (Ingroup). Johanna Schindler und Anne Bartsch beleuchten den Einfluss der Medienrezeption in Kleingruppen auf Vorurteile gegenüber Outgroups. Dazu systematisieren sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vorurteilen und zur Medienrezeption in Gruppen und verbinden diese miteinander. Außerdem stellen die Autorinnen die Ergebnisse einer explorativen Feldstudie vor. Auf diese Weise wird eine integrative Perspektive auf Gruppenphänomene in der modernen Mediengesellschaft ermöglicht.

Die Autorinnen

Johanna Schindler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. Anne Bartsch ist Professorin für Empirische Kommunikations- und Medienwissenschaft am IfKMW der Universität Leipzig.



Johanna Schindler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. Anne Bartsch ist Professorin für Empirische Kommunikations- und Medienwissenschaft am IfKMW der Universität Leipzig.

Johanna Schindler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Anne Bartsch ist Professorin für Empirische Kommunikations- und Medienwissenschaft am IfKMW der Universität Leipzig.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 8
2 Vorurteile als soziale Phänomene 10
2.1Grundlagen: Begriff und Dimensionen 10
2.2Ursachen und Einflüsse 11
2.3Bewusstseins- und Motivationsebenen 13
2.4Reduktion von Vorurteilen 15
3 Medienrezeption in Gruppen 18
3.1Grundlagen: Bedeutung und Zusammenspiel mit Vorurteilen 18
3.2Informationsverarbeitung in Gruppen 20
3.3Ein Mehrprozess-Modell der Medienrezeption in Gruppen 21
3.4Kollektive Verarbeitungsmodi und Vorurteile 23
4 Ergebnisse einer explorativen Feldstudie 27
4.1Ziel und methodisches Vorgehen 27
4.2Verarbeitungsmodi 29
4.3Gesprächsinhalte und Vorurteile 31
4.4Besondere Einflussfaktoren und Mechanismen 34
5 Fazit 40
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 41
Literatur 42

Erscheint lt. Verlag 3.8.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 45 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Gemeinsame Mediennutzung • Ingroup • Kleingruppen • Massenmedien • Medienrezeption in Gruppen • Minderheiten • Outgroup • Stereotype • Vorurteile
ISBN-10 3-658-23218-8 / 3658232188
ISBN-13 978-3-658-23218-4 / 9783658232184
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 820 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

von Melanie Cordini

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 16,60