Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ökonomie der Sucht und Suchttherapie -

Ökonomie der Sucht und Suchttherapie (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
400 Seiten
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-432-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,00 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Begriffe "Sparen" und "Wirtschaftlichkeit" bestimmen die gegenwärtige Diskussion im Gesundheits- und Sozialwesen in einem Ausmaß, wie noch niemals zuvor. Sie sind bestimmende Leitgedanken bei der Organisation und in der täglichen Praxis geworden. Die Anforderungen, die Hilfeerbringung verstärkt unter ökonomischen Aspekten zu sehen und zu steuern, stehen oft in einem unübersehbaren Spannungsverhältnis zum Auftrag und zum Selbstverständnis der Angehörigen der helfenden Berufe. Negative Auswirkungen hat dies am Ende aber vor allem für diejenigen, die der Hilfe dringend bedürfen, falls es "den Ökonomen" und "den Helfern" nicht gemeinsam gelingt, dieses Spannungsverhältnis auszutarieren. Die beiden aus dem Leitgedanken der "Wirtschaftlichkeit" erwachsenden Forderungen Sparen und dennoch Qualität der Hilfeleistungen zumindest beizubehalten, wenn nicht gar zu steigern, erscheinen zunächst als Widerspruch: Qualität kostet Zeit und Zeit ist Geld. Dieser Zielkonflikt ist nicht einfach zu lösen, kann aber durch Optimierungsprozesse zu einem akzeptablen Ergebnis geführt werden. Diese Aufgabe ist auch den Angehörigen des Suchthilfesystems gestellt und sie müssen versuchen, das ökonomische Prinzip, durch "effizienten Einsatz knapper Ressourcen zur Bedürfnisbefriedigung" zu gelangen, in ihre Hilfekonzepte und Hilfepraxis zu integrieren, ohne dabei ihre sozial- ethischen Grundauffassungen preis zu geben. Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich das vorliegende Buch. Es ist das Ergebnis einer Tagung der Bayerischen Akademie für Suchtfragen in Forschung und Praxis (BAS e.V.). Die Vorträge der Tagung wurden von den Referenten ausgearbeitet und in das Buch übernommen. Sie werden ergänzt durch einige grundlegende Aufsätze zu den wichtigsten Aspekten ökonomischen Denkens in der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre. Auch das Verhältnis von Ökonomie, Philosophie, Ethik und Therapeutik und die Auswirkungen dieses Bedingungsgefüges auf das praktische Handeln werden beleuchtet. Der Band bietet einen fundierten Einblick in verschiedenste ökonomische Aspekte suchtbezogener Problemfelder.
Erscheint lt. Verlag 18.7.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
ISBN-10 3-95853-432-5 / 3958534325
ISBN-13 978-3-95853-432-2 / 9783958534322
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual

von Klaus Wölfling; Manfred E. Beutel; Isabel Bengesser …

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 34,15