Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lesemotivation in der Grundschule -  Karin Richter,  Monika Plath

Lesemotivation in der Grundschule (eBook)

Empirische Befunde und Modelle für den Unterricht
eBook Download: PDF
2012 | 3. Auflage
232 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-5006-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
(CHF 33,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zentrale Befunde der Erfurter Studie über die Möglichkeiten und Grenzen schulischer Einflussnahme auf die Entwicklung von Lesemotivation im Grundschulalter werden hier dargestellt. In einer Fülle von Unterrichtsversuchen wurden verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung von Lesemotivation an unterschiedlichen literarischen Beispielen sowie im Medienkontext erprobt.

Vorwort zur 3. Auflage 6
Inhaltsverzeichnis 10
Teil I: Aufgaben und Ziele des Lese- und Literaturunterrichts in der Grundschule. Literaturdidaktische Positionen und Lehrplaninhalte 14
1. Unterrichtspraxis und Positionen der Literaturdidaktik 16
2. Die Lesemotivation als eine zentrale Aufgabe des Literaturunterrichts und als grundlegendes theoretisches Konstrukt der Erfurter Studie 22
3. Die Spezifik der Literaturbehandlung in der Grundschule aus literaturdidaktischer Perspektive 26
4. Der Lese- und Literaturunterricht in den Lehrplänen verschiedener Bundesländer im Überblick 30
Teil II: Empirische Untersuchung: „Die Entwicklung von Lesemotivation bei Grundschülern. Möglichkeiten und Grenzen schulischer Einflussnahme“ 34
1. Fragestellung, untersuchungsmethodisches Vorgehen und Anlage der Studie 36
2. Ergebnisse 43
Teil III: Konsequenzen für den Lese- und Literaturunterricht in der Grundschule an praktischen Beispielen 94
1. Die Bilderbuchgeschichte im Literaturunterricht der Grundschule: Wolf Erlbruch „Die fürchterlichen Fünf“ 96
2. Erzählen – Vorlesen – Lesen – Gestalten: Das Märchen im Literaturunterricht 113
3. Ästhetischer Anspruch und Berücksichtigung kindlicher Lektürepräferenzen: Der Mythos vom Trojanischen Krieg im Unterricht der Grundschule 132
4. Vielfältige Medien als Voraussetzung für die Behandlung anspruchsvoller literarischer Texte in der Grundschule: E.T.A. Hoffmanns Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ 142
5. Das realistische Kinderbuch in der Grundschule: Das Beispiel Kirsten Boie 162
6. Erich Kästner: Sein Leben, seine Kinderbücher und deren Verfilmungen. Ein fächer- und jahrgangsübergreifendes Projekt in der Grundschule 178
Literatur 194
Anhang 202
Schülerfragebogen 204
Elternfragebogen 216
Lehrerfragebogen 224

Erscheint lt. Verlag 16.4.2012
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-7799-5006-5 / 3779950065
ISBN-13 978-3-7799-5006-6 / 9783779950066
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Roland Borgards; Martina Wernli; Esther Köhring

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 78,10
Von der Morphologie bis zur Pragmatik

von Igor Trost

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 107,40