Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Demenz und Retraumatisierung. Herausforderungen in der Altenpflege von jüdischen Holocaust-Überlebenden - Kristina Klages

Demenz und Retraumatisierung. Herausforderungen in der Altenpflege von jüdischen Holocaust-Überlebenden

(Autor)

Buch | Softcover
73 Seiten
2018
ScienceFactory (Verlag)
978-3-95687-337-9 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das Dritte Reich hinterließ tiefe Spuren in unserer Gesellschaft. Auch heute noch stellen die Verbrechen des Nazi-Regimes uns vor wichtige Aufgaben und Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist der Umgang mit Überlebenden des Holocaust, die die Verfolgungen und Misshandlungen durch das Nazi-Regime als Kinder oder Jugendliche miterleben mussten.

Viele dieser Menschen leben inzwischen in Pflegeeinrichtungen. Das Pflegepersonal sieht sich hier nicht nur mit posttraumatischen Belastungsstörungen konfrontiert. Oft brechen Traumata auch nach einer langen Zeit wieder auf. Dieser Vorgang heißt Retraumatisierung. Vor allem wenn Demenz und Retraumatisierung gleichzeitig auftreten, müssen Pflegekräfte einen professionellen Umgang mit den Symptomen lernen.

Kristina Klages untersucht in dieser Publikation, ob und wie genau eine Demenz sich auf Retraumatisierungen auswirkt. Gleichzeitig wirft sie jedoch auch einen praktischen Blick auf die Herausforderungen im Umgang mit Betroffenen. Hierfür erklärt sie praxisnah, wie Altenpflegekräfte sich an die Bedürfnisse der Holocaust-Überlebenden anpassen können.

Aus dem Inhalt:
- Demenz;
- Retraumatisierung;
- Holocaust-Überlebende;
- posttraumatische Belastungsstörungen;
- Altenpflege

Klages, Kristina Dozentin und Kinderyogalehrerin Kurzdarstellung / Werdegang - 2010 Bachelor of Science in Germanistik/Gesundheit und Pflege sowie Erziehungswissenschaften (Universiät Münster ) - 2012 Master of Education und Staatsexamen (Universität und Fachhochschule Münster) - 2012 Lehrerin an differenzierten Berufskollegs zur Ausbildung von Pflegeberufen (Altenpflege, Heilerziehungspflege, Pflegeassistenz) mit dem Zweifach Deutsch - 2014 freiberufliche Dozentin in der Erwachsenbildung. Schwerpunkte im Bereich Seniorenbegleitung sowie das Krankheitsbild Demenz und Retraumatisierungen (LEB Hannover) - Fortbildungen und Seminare im Bereich Mentaltrainig und Kommunkation (Rehbein Group) - 2017 Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Miriam Datt "Lernen in Bewegung e.V. in Berlin"; in Theorie und Praxis, Sonderprogramme und Zertifikat.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Schlagworte Altenpflege • Demenz • Flashbacks • Holocaust • Holocaust-Überlebende • Posttraumatischebelastungsstörung • Posttraumatische Belastungsstörung • Posttraumatische Belastungsstörungen • Retraumatiserung • Retraumatisierung • Trigger
ISBN-10 3-95687-337-8 / 3956873378
ISBN-13 978-3-95687-337-9 / 9783956873379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40