Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
»Wie ein Begehren« - Bartolo Musil

»Wie ein Begehren«

Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle

(Autor)

Buch | Softcover
266 Seiten
2018
transcript (Verlag)
978-3-8376-4309-1 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sprache und Musik begegnen einander im singenden Körper. Besonders eng verwoben sind sie in Kunstlied und mélodie um 1900: Dies bildet den Ausgangspunkt für eine Systematik von beispielhaften Stimmgebungen zwischen Sprechen und Singen, die einen Bogen von der Theaterdeklamation bis hin zur Vokalise spannen. Bartolo Musil zeigt, wie Komposition und Interpretation, Gesangstechnik und Hermeneutik, Sprachgestaltung und musikalische Phrasierung dabei in einen Dialog eintreten, und erzählt das schillernde und prekäre Miteinander von Wort und Ton in gesungener Kunstmusik neu - als Liebesgeschichte zwischen Hingabe, Verschmelzung, lustvoller Differenz, Abstoßung und Selbstbehauptung.

Bartolo Musil (Univ.Prof. Dr.art.) ist als Sänger, Komponist, Gesangspädagoge und Forscher international tätig. Er lehrt als Professor an der Universität Mozarteum Salzburg.

»Für seine Darstellung erweist sich Musils Affinität zur französischen Diktion des Baritons Gérard Souzay, zu den Mélodies-Kompetenzen von Francois Le Roux und der textakzentuierten Phrasierung der Sopranistin Renata Scotto als Gewinn.«
Roland Dippel, das Orchester, 6 (2019)

Besprochen in:
https://oe1.orf.at, 01.03.2019
Vox Humana, 1 (2019), Wolfram Seidner
Ö1 - Intrada, 01.03.2019

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Musik und Klangkultur ; 28
Zusatzinfo 35 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 348 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • art song • General Literature Studies • Gesang • Klang • Kunstlied • language • Lied • Linguistics • mélodie • Melody • music • musicology • Musik • Musikwissenschaft • Singing • Song • Sound • Sprache • Sprachwissenschaft • Theaterdeklamation • Theatre Declamation • Ton • Vocalise • Vocal music • Vokalise • Vokalmusik • WORD • Wort
ISBN-10 3-8376-4309-3 / 3837643093
ISBN-13 978-3-8376-4309-1 / 9783837643091
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
CHF 51,90

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
CHF 75,90
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
CHF 30,80