Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Den Islam denken

Versuch, eine Religion zu verstehen. [Was bedeutet das alles?]

(Autor)

Buch | Softcover
102 Seiten
2018
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-019548-2 (ISBN)
CHF 8,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frank Griffel, international anerkannter Islam-Experte, geht drängende Fragen direkt an. Was ist das eigentlich: "Islam" - handelt es sich um eine Religion wie das Christentum, die ähnlich von Auseinandersetzungen mit der weltlichen Macht und der Vernunft geprägt wurde? Gibt es im Islam einen Konflikt zwischen Glauben und Wissen? Hat der Islam eine Reformation versäumt und sollte sie nachholen? Wie kann man über islamistisch geprägte Anschläge anders denken, als dass es Racheakte von fanatischen Glaubenskriegern sind, die mit Ideen aus dem islamischen Mittelalter einer Gehirnwäsche unterzogen wurden? Oder haben diese Fragen letztlich nichts mit dem Islam an sich zu tun, sondern eher mit Sichtweisen des Westens?
Griffel entwickelt im Abwägen dieser Fragen ein ganz anderes Bild der Weltreligion.

Frank Griffel, Professor für Religious Studies an der Yale University, erhielt 2011 den »World Prize for the Book of the Year of the Islamic Republic Iran« für Al-Ghazali’s Philosophical Theology.

I. Der Islam, eine blühende Distel?
II. Die Moderne - Und wie der Islam zu ihr kam
III. Gab es einen Verfall der islamischen Kultur?
IV. Eine so ganz andere Philosophie
V. Ambiguität, Synthese und ein Mangel an Fortschritt
VI. Fundamentalismus und ... Kolonialismus

Anmerkungen
Zum Autor

"Griffel zeigt in seinem brillanten Essay überzeugend, dass der Islam von heute auch als Folge seiner Konfrontation mit dem Westen so ist, wie er ist."
Rainer Hermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.01.2019

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 19548
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Fundamentalismus • Gotteskrieger • Islamwissenschaften • Kolonialismus • Laizismus • Reformation • Säkularisation • Schiiten • Suniten • Terrorismus • Usama bin Ladin • Weltreligion
ISBN-10 3-15-019548-9 / 3150195489
ISBN-13 978-3-15-019548-2 / 9783150195482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
CHF 41,90