Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Große Mutter

Bilder und Symbole des Weiblichen

(Autor)

Buch | Softcover
554 Seiten
2022 | 2022
Patmos Verlag
978-3-8436-1089-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Große Mutter - Erich Neumann
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Große Mutter, erstmals 1974 erschienen, ist das Hauptwerk von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildwerken verschiedener Weltkulturen beschreibt er die Symbolik des Weiblichen in seinen vielfältigen Erscheinungsformen: verschlingende und gebärende Göttinnen der Vorzeit, bedrohliche und lebenspendende Schicksalsgöttinnen, die Göttin als Herrin der Pflanzen und Tiere, weibliche Mysterienkulte, die Gestalt weiblicher Weisheit: Sophia. Ein bedeutendes Grundlagenwerk der Mythenforschung und in seinem Bildteil eine Fundgrube archaischer Kunstgeschichte

ERICH NEUMANN, der berühmteste Schüler und Mitarbeiter C. G. Jungs, wurde 1905 in Berlin geboren und starb 1960 in Israel. Er führte die Forschungen C. G. Jungs über die Archetypen entscheidend weiter.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 243 ganzseitigen s/w Kunstdruckbildern und 77 Textillustrationen
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Archetyp des Weiblichen • Das Weibliche • Erich Neumann • Göttin • Göttinnen • Große Mutter • Kulturgechichte des Weiblichen • Urbilder des Weiblichen
ISBN-10 3-8436-1089-4 / 3843610894
ISBN-13 978-3-8436-1089-6 / 9783843610896
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20