Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theodor Fontane

Biografie

(Autor)

Buch | Hardcover
832 Seiten
2018 | 2. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-26035-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theodor Fontane - Regina Dieterle
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
200 Jahre Theodor Fontane - Regina Dieterles große neue Biografie liefert ein lebendiges Panorama des 19. Jahrhunderts.
Zu seinem 200. Geburtstag widmet Regina Dieterle Theodor Fontane eine umfassende Biografie. Lebendig, anschaulich und auf der Grundlage jüngster Recherchen zeichnet sie ein zeitgemäßes Bild des scheinbar vertrauten Autors, der zu den großen europäischen Romanciers des 19. Jahrhunderts zählt. Neben den Romancier tritt nun der Reiseschriftsteller und Journalist. Wechselseitig betrachtet, werden die engen Verbindungen zwischen dem literarischen und dem journalistischen Werk deutlich. Das wirft nicht nur ein neues Licht auf Fontanes Arbeitsweise, sondern verändert auch unsere Lektüre der Romane. Regina Dieterles Biografie öffnet die Augen für ein staunenswertes Werk.

Regina Dieterle, geboren 1958 in Horgen, Germanistin, studierte und promovierte an der Universität Zürich. Sie unterrichtet an der Kantonsschule Enge in Zürich. Seit 1998 regelmäßige Forschungsaufenthalte in Berlin und Brandenburg, unterstützt vom SNF (Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung). Entdeckte 2001 den Nachlass von Martha Fritsch-Fontane. Ab 2004 für zehn Jahre Vorstandsmitglied der Theodor Fontane Gesellschaft, 2010 bis 2014 als deren Vorsitzende. Publikationen zu Leben und Werk von Annemarie Schwarzenbach, Karl Stauffer-Bern, Theodor Fontane und Martha Fontane. Bei Hanser erschienen zuletzt: Die Tochter. Das Leben der Martha Fontane (2006) und Theodor Fontane. Biografie (2018).

"Regina Dieterle gelingt es, Fontane in all seinen Komplexitäten und Widersprüchen zu zeigen." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 17.03.19

"Sehr empfehlenswert." Volker Weidermann, ZDF Literarisches Quartett, 07.12.18

"Jetzt publiziert sie (Regina Dieterle) eine mehr als 800 Seiten starke Fontane-Biografie, das Ergebnis zehnjähriger Recherchen in Bibliotheken und Archiven. Bewundernswert verschränken sich darin solide Dokumentation und anschauliches Erzählen, so dass man beim Lesen schnell eintaucht in eine ferne Epoche: das europäische 19.Jahrhundert. Klug ausgeleuchtet, bildet es den Hintergrund, vor dem sich eine Vielzahl eindringlich vergegenwärtigter Figuren tummelt." Gunhild Kübler, NZZ am Sonntag, 27.01.19

"Kurzum, wer sich umfassend und auf der Höhe des gegenwärtigen Erkenntnisstands über Fontane informieren und dabei auf eine vergnügliche Lektüre nicht verzichten will, dem sei Dieterles Buch ans Herz gelegt". Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 28.02.19

"Die umfangreiche und leicht zu lesende Biografie Regina Dieterles macht aber von Beginn an deutlich, dass die kenntnisreiche und gut recherchierte Lebensgeschichte Fontanes vielfach Gelegenheit bietet, den Autor und Menschen ganz neu zu entdecken." Harry Nutt, Frankfurter Rundschau, 27.03.19

„Regina Dieterle gelingt es, Fontane in all seinen Komplexitäten und Widersprüchen zu zeigen.“ Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 17.03.19

„Sehr empfehlenswert.“ Volker Weidermann, ZDF Literarisches Quartett, 07.12.18

„Jetzt publiziert sie (Regina Dieterle) eine mehr als 800 Seiten starke Fontane-Biografie, das Ergebnis zehnjähriger Recherchen in Bibliotheken und Archiven. Bewundernswert verschränken sich darin solide Dokumentation und anschauliches Erzählen, so dass man beim Lesen schnell eintaucht in eine ferne Epoche: das europäische 19.Jahrhundert. Klug ausgeleuchtet, bildet es den Hintergrund, vor dem sich eine Vielzahl eindringlich vergegenwärtigter Figuren tummelt.“ Gunhild Kübler, NZZ am Sonntag, 27.01.19

„Kurzum, wer sich umfassend und auf der Höhe des gegenwärtigen Erkenntnisstands über Fontane informieren und dabei auf eine vergnügliche Lektüre nicht verzichten will, dem sei Dieterles Buch ans Herz gelegt“. Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 28.02.19

„Die umfangreiche und leicht zu lesende Biografie Regina Dieterles macht aber von Beginn an deutlich, dass die kenntnisreiche und gut recherchierte Lebensgeschichte Fontanes vielfach Gelegenheit bietet, den Autor und Menschen ganz neu zu entdecken.“ Harry Nutt, Frankfurter Rundschau, 27.03.19

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 157 x 220 mm
Gewicht 995 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • Ballade • Berlin • Bismarck • Die Brück' am Tay • Die Brück‘ am Tay • Die Poggenpuhls • Effi Briest • Ellernklipp • England • Fontane • Grete Minde • Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland • Jenny Treibel • L'Adultera • L’Adultera • Mark Brandenburg • Napoleon • Preußen • Quitt • Roman • Schach von Wuthenow • Stechlin • Stine • Unwiederbringlich • Vor dem Sturm
ISBN-10 3-446-26035-8 / 3446260358
ISBN-13 978-3-446-26035-1 / 9783446260351
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90