Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wirtschaftsethik

Vom freien Markt bis zur Share Economy
Buch | Softcover
127 Seiten
2018 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72669-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirtschaftsethik - Nils Ole Oermann
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Money makes the world go round - aber wie kann man "anständig" Geld verdienen und Geld ausgeben? Wie kann Wirtschaft fairer und nachhaltiger funktionieren? Die Antworten reichen vom Vertrauen in den freien Markt über soziale Marktwirtschaft und religiöse Wirtschaftslehren (katholische Soziallehre, islamisches Zinsverbot u.a.) bis hin zur Share Economy des digitalen Zeitalters. Nils Ole Oermann stellt in diesem Buch die wichtigsten wirtschaftsethischen Grundpositionen und Konzepte anhand von anschaulichen Beispielen vor.

Nils Ole Oermann lehrt als Professor Ethik mit Schwerpunkt Wirtschaftsethik in Lüneburg und St. Gallen. Durch seine Albert-Schweitzer-Biographie (C.H.Beck, 2013) und seinen Bestseller Tod eines Investmentbankers (2013) ist er einer größeren Leserschaft bekannt geworden.

Vorwort

1. Grenzziehungen
Ethik und Moral
Markt und Mensch

2. Markt, Reichtum und Gerechtigkeit: Eine kurze Ideengeschichte
Die «Unsichtbare Hand»
Neuverteilung der Produktionsmittel und Diktatur des Proletariats: Karl Marx
Ökonomische Freiheit oder staatliche Intervention: Von Alfred Marshall über Joseph Alois Schumpeter bis John Maynard Keynes
Die Chicago School: Von Milton Friedman bis Gary Becker
Soziale Marktwirtschaft und «Ordoliberalismus»
Personalität, Solidarität, Subsidiarität: Die katholische Soziallehre
Vom protestantischen Geist des Kapitalismus zur evangelischen Sozialethik

3. Schlüsselbegriffe und Grundpositionen
Legitimität
Gerechtigkeit
Gleichheit und Gleichberechtigung
Verantwortung
Vertrauen
Menschenwürde und Menschenrechte
Werte
Vom Anstand und dem «ehrbaren Kaufmann»

4. Themen und Konzepte
Fair Trade
Ausschluss von Kinderarbeit
Mikrokredite
Nachhaltigkeit
Mindestlohn
Globales Kapital und Steueroasen
Islamic Finance

5. Perspektiven und Visionen
Keine letzten Gewissheiten
Vom Konsumenten zum Prosumenten: Share Economy

Statt eines Nachworts

Auswahlbibliographie
Personenregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2845
Zusatzinfo mit 2 Grafiken
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 134 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Ethik • freier Markt • Geld • Islam • Katholische Soziallehre • Marktwirtschaft • Nachhaltigkeit • Religion • Soziale Marktwirtschaft • Wirtschaft • Wirtschaftsethik • Wirtschaftslehre • Zinsverbot
ISBN-10 3-406-72669-0 / 3406726690
ISBN-13 978-3-406-72669-9 / 9783406726699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95