Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Koranhermeneutik von Günter Lüling

Georges Tamer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VI, 223 Seiten
2018
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-059812-4 (ISBN)
CHF 139,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der koranhermeneutische Ansatz des Islamwissenschaftlers Günter Lüling (1928-2014) wurde jahrzehntelang von Fachvertretern totgeschwiegen, was Nahrung für Verschwörungstheorien lieferte. Seine Theorie, dass der Koran seinen Ursprung im alten Christentum habe, widersprach der traditionellen Wissenschaft seiner Zeit. Der Band enthält Forschungsbeiträge, in denen Lülings Werk erstmals kritisch gewürdigt wird.

Georges Tamer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Georges Tamer, University of Erlangen-Nuremberg, Germany.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation ; 9
Zusatzinfo b/w graphics
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch; deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 457 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Günter Lüling • Islamic Studies • Islamwissenschaften • Koran hermeneutics • Koranhermeneutik
ISBN-10 3-11-059812-4 / 3110598124
ISBN-13 978-3-11-059812-4 / 9783110598124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Familiengeschichte der Menschheit

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 68,60
eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2024)
Penguin (Verlag)
CHF 18,20
Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

von Tara Zahra

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 49,95