Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die verschleierte Isis (eBook)

Ägypten- Ein kultureller Spaziergang

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018
436 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7450-9967-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die verschleierte Isis - Zacharias Amer
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der kulturelle Spaziergang ist keine Kulturgeschichte Ägyptens. Die Gegenwartsbezüge sind stets präsent und auf die kommt es letztendlich an.
In der langen, ereignisreichen ägyptischen Geschichte spielte die Religion eine dominante Rolle. Sie war und ist das Fundament, auf dem alles entstand, florierte und verwelkte. Ägypten ist und bleibt im Würgegriff der Religion. Wer seine Kulturgeschichte verstehen will, kommt also nicht umhin, sich mit der Religion auseinanderzusetzen.
Das Land ist mit den drei monotheistischen Religionen eng verflochten. Die bedeutenden biblischen und koranischen Geschichten nehmen direkten Bezug auf Ägypten oder spielen dort. Obwohl solche, von Menschenhand erschaffene Geschichten konstruierte Gebilde sind, ohne jedwede historische Substanz, prägen sie nach wie vor das Leben der Menschen und verhindern ihre freie Entwicklung. Daher müssen die "heiligen" Geschichten zuerst entheiligt werden.
Der Islam hat keine Aufklärungsphase erlebt, dabei hätte er sie nötiger denn je. Er erhebt einen universellen Anspruch und wehrt sich vehement gegen eine Trennung von Staat und Religion. Wie ließe sich im Lichte dessen das Versagen des politischen Systems in den letzten 60 Jahren erklären? Es schaffte den Nährboden für den religiösen Fundamentalismus, der in Ägypten entstand und dort noch floriert. Welche schäbige Rolle spielte der Westen in dieser Tragödie? Warum musste der arabische Frühling scheitern?
Der kulturelle Spaziergang kann solche Fragen nicht beantworten, aber er kann helfen, Hintergründe und Zusammenhänge besser zu verstehen.

Zacharias Amer, Jahrgang 1953, ist in Ägypten geboren. Abitur und Studium der Orientalistik an der Kairoer Universität. Seit 1975 lebt er in Berlin, wo er an der Freien Universität Berlin Germanistik und Geschichte studierte.

Erscheint lt. Verlag 17.2.2018
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Abu Simbel • Ägypten • Altägyptische und arabische Literatur • Aswan • Die Frau im Alten Ägypten u. heute • Die Klagen des Ipuwer • Hatschepsut • Islam • Joseph in Ägypten • Rilke
ISBN-10 3-7450-9967-2 / 3745099672
ISBN-13 978-3-7450-9967-6 / 9783745099676
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich