Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Komödie des Daseins

Kunst und Humor von der Antike bis heute
Buch | Softcover
272 Seiten
2018
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-4431-7 (ISBN)
CHF 57,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Ob Satire oder Parodie, historisch betrachtet waren Spott und das Groteske immer ein Ventil gegen starre Ordnungsmuster und hierarchische Wertesysteme.  Der vorliegende Band erörtert, was es im Museum überhaupt zu lachen gibt und lehnt sich dabei an Friedrich Nietzsche an, der das Leben als Daseinskomödie beschreibt, dem das Individuum nur mit Lachen und Tanzen begegnen könne. Die bisher kaum erforschte spezifische Humor-Geschichte in der bildenden Kunst wird hier erstmals umfassend dargestellt und zeigt das weite Terrain von Humor und Komik in der westlichen Kunst seit der Antike.

Das Kunsthaus Zug präsentiert dazu eine Versuchsanordnung mit antiken Vasen, Flugblättern, Zeitschriften, Gemälden, Skulpturen und Videos: Was den Einen irritieren wird, dürfte dem Anderen Anlass zu schallendem Gelächter sein.

Ausstellung: Kunsthaus Zug, 23. September 2018 - 6. Januar 2019

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Designer: Monika Sommerhalder
Sprache deutsch
Maße 175 x 248 mm
Gewicht 1275 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Antike • Comic • Gegenwart • Geschichte • Humor • Karikatur • Kunst
ISBN-10 3-7757-4431-2 / 3775744312
ISBN-13 978-3-7757-4431-7 / 9783775744317
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15