Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grüß Gott! Da bin ich wieder!

Karl Marx in der Karikatur
Buch | Hardcover
224 Seiten
2018 | 2., korrigierte und ergänzte Auflage
Eulenspiegel (Verlag)
978-3-359-01354-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grüß Gott! Da bin ich wieder! -
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Noch nie gab es so eine Sammlung zu einer einzigen historischen Persönlichkeit: Über 600 politische, soziale und Porträtkarikaturen, gewitzt-lustige und gagbetonte, lachhafte und eher grüblerische Spottblätter vereint der Band.

Sie setzen sich mit Marx’ philosophischem Schaffen auseinander, der Rezeption seines Werks, seiner Rolle in den sozialen Kämpfen, natürlich auch mit Marx privat. Künstlerisch und politisch unterschiedliche Arbeiten reihen sich aneinander und korrespondieren. Da spiegeln sich Ablehnung und Befürwortung, Distanz und Zustimmung, kämpferische und bekennerische Haltungen, ironisches Befragen – kurz: 150 Jahre Wirkungsgeschichte.

Rund 450 Zeichner und Karikaturisten aus aller Welt vereint dieser Band, der zum 200. Geburstag von Karl Marx in einer aktualisierten Neuausgabe erscheint.

Prof. Dr. sc. Rolf Hecker, geboren 1953, studierte Ökonomie an der Moskauer Lomonossow-Universität; Marx- und Engels-Experte, Bearbeiter von MEGA- und MEW-Bänden; Vorsitzender des Berliner MEGA-Fördervereins; Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften und Gastprofessor an der Renmin Universität in Beijing; veröffentlichte ebenfalls »Familie Marx privat« und den Briefwechsel von Jenny Marx.

Karl Marx, geboren 1818 in Trier. Gymnasium, Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und der Philosophie in Berlin. Redakteur der Rheinischen Zeitung in Köln. 1843 bis 1845 in Frankreich, Bekanntschaft mit Heine. Ökonomische Studien, Herausgabe der deutsch-französischen Jahrbücher, Beginn der engen Zusammenarbeit mit Friedrich Engels. 1845 Ausweisung aus Frankreich, Exil in Brüssel. 1848 erscheint das »Kommunistische Manifest«. Nach Ausweisung aus Belgien vorübergehend Exil in Paris, nach Märzrevolution Rückkehr nach Deutschland. 1849 erneut Ausweisung aus Preußen, geht nach London, lebt hier als Journalist und Privatgelehrter. Karl Marx stirbt 1883 in London.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Karl Marx
Zusatzinfo mehr als 600 Abb., durchgängig farbig
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 218 x 284 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Das Kapital • Karikatur • Karl Marx • Kommunismus • lustig • Marxismus • Marx Jubiläum • Marx Jubiläum • Marx Karikatur • Marx Sammlung • Philosophie • Satire
ISBN-10 3-359-01354-9 / 3359013549
ISBN-13 978-3-359-01354-9 / 9783359013549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80