Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kindliches Verhalten verstehen - Bedürfnisse erkennen, m. 1 Beilage

45 Fotokarten für Teamarbeit und Elterngespräch. inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial

(Autor)

Buch
45 Seiten | Ausstattung: Lehr- oder Lernkarte & Online Resource
2024 | 3
Don Bosco Medien (Verlag)
426-017951475-3 (EAN)

Lese- und Medienproben

Kindliches Verhalten verstehen - Bedürfnisse erkennen, m. 1 Beilage - Sybille Schmitz
CHF 36,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kindliche Bedürfnisse sind die treibende Kraft ihrer Entwicklung. Bleiben sie unbefriedigt, kann Kompetenzförderung nichts wettmachen. Material für Fortbildung und Elternarbeit.
Wenn Kinder ein Verhalten zeigen, das uns irritiert, liegt es oft daran, dass ihre elementaren Bedürfnisse nicht beantwortet sind. Dieses Arbeitsmaterial wird in Kitas eingesetzt, um in der Teamfortbildung oder auf Elternabenden die Rolle der Bedürfnisbefriedigung im kindlichen Reifungsprozess zu erarbeiten oder mithilfe der "Bedürfnisbilanz" zu reflektieren, wo das einzelne Kind steht und was ihm unter Umständen fehlt. Das Begleitheft zeigt die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Materials für Fortbildung, Fallbesprechung, Elterngespräch oder Hilfeplangespräch. Set mit 27 Bedürfniskarten, 14 Wahrnehmungskarten und 4 Bildkarten zur sensomotorischen Integration und umfassenden methodischen Hinweisen.

Schmitz, SybilleSybille Schmitz, ausgebildete Logopädin, Studium der Psycholinguistik und Sozialpsychologie, freiberuflich tätig in der Beratung und Fortbildung von Erzieherinnen zu Fragen der kindlichen Entwicklung, Entwicklungsauffälligkeiten, Bindung, Resilienz und Kommunikation.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Mein Beruf - meine Kita.
Zusatzinfo 44 Karten, beidseitig bedruckt, mit methodischem Begleitheft
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 157 x 222 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Arbeitsmaterial • Bedürfnisbilanz • Bedürfnisorientierung • Elternarbeit • Fallgespräch • Fortbildung • kindliche Bedürfnisse • Kindliche Entwicklung • Potenzialentfaltung • Reifungsprozesse • sensomotorische Integration • Wahrnehmungssinne
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20