Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Kunst der Wertschätzung - Elisabeth Lukas

Die Kunst der Wertschätzung

Kinder ins Leben begleiten

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2018 | 1., überarbeitete, erweiterte Neuausgabe
Neue Stadt (Verlag)
978-3-7346-1144-5 (ISBN)
CHF 23,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Du sollst glücklich werden!..."...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen?Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung". In der vorliegenden Neuausgabe des Buches geht sie u.a. auf die Herausforderungen der Digitalisierung und der neuen Medien ein. Sie ist überzeugt: Wir müssen und können uns ihnen stellen - mit Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und unserem eigenen guten Vorbild.Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen.»Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.«Elisabeth Lukas in der EinführungMit vielen Beispielen aus der Praxis.

Prof. h.c. Dr. Elisabeth Lukas, geb. 1942 in Wien, ist die bekannteste und international renommierteste Frankl-Schülerin. Die klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährige Leiterin des Süddeutschen Instituts für Logotherapie in Fürstenfeldbruck bei München, verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz als Mutter und in der Erziehungs- und Familienberatung. Sie ist weltweit bekannt durch ihre zahlreichen, in 18 Sprachen übersetzten Werke.

'Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Nun, dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.' Elisabeth Lukas in der Einführung. -'Habe ich Ihnen zu viel aufgebürdet? Seien Sie zuversichtlich. Und hätten Sie in der Erziehung praktisch alles verkehrt gemacht, aber würden Sie unbeirrbar in der (selbstlosen) Liebe zu Ihrem Kind verharren, würde es genügen ... Lieben und achten Sie es - nicht als das, was Sie gerne hätten, sondern als das, was es ist.'Elisabeth Lukas in ihrem Resümee.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie LebensWert
Verlagsort Oberpframmern
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 280 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Schlagworte Frankl • Kindererziehung • Logotherapie • Lukas • Viktor E. Frankl • Wertschätzung
ISBN-10 3-7346-1144-X / 373461144X
ISBN-13 978-3-7346-1144-5 / 9783734611445
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95