Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kulturgeschichte Griechenlands

Lesung mit Achim Höppner (1 mp3-CD)

(Autor)

Achim Höppner (Sprecher)

Audio Disc
2018
Der Audio Verlag
978-3-7424-0433-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kulturgeschichte Griechenlands - Egon Friedell
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach seinem Mammutprojekt, der »Kulturgeschichte der Neuzeit«, widmete sich Egon Friedell der »Kulturgeschichte des Altertums«. Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument. Mit seinem bekannt feinen Sprachwitz entwirft Friedell das schillernde Geschichtsporträt einer untergegangenen Epoche.Lesung mit Achim Höppner1 mp3-CD | ca. 3 h 9 min

Egon Friedell, geboren 1878, war ein bekannter jüdischer Autor, Journalist und Kulturphilosoph des frühen 20. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit war er eine feste Größe im Wiener Kulturleben und verkehrte mit Karl Kraus und Peter Altenburg. Die »Kulturgeschichte der Neuzeit « gilt als sein Lebenswerk. Um seiner Verhaftung durch die SA zu entgehen, nahm er sich 1938 mit einem Sprung aus dem Fenster das Leben.

Achim Höppner, geboren 1946, arbeitete in München als Regisseur, Dramaturg und Schauspieler. Seit den 70er-Jahren war er vor allem als Hörbuch- und Synchronsprecher tätig. Er lieh seine Stimme u.a. Clint Eastwood und Donald Sutherland und sprach den Gandalf in der »Herr der Ringe«-Filmtrilogie. Achim Höppner verstarb 2006.

»Friedells Wahrscheinlichkeiten sind verführerisch. Sie bezeugen schöpferische Einbildungskraft und psychologischen Spürsinn.« ALFRED POLGAR »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Friedells Wahrscheinlichkeiten sind verführerisch. Sie bezeugen schöpferische Einbildungskraft und psychologischen Spürsinn.« ALFRED POLGAR

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Altertum • Antike • Aristoteles • Athen • Kulturgeschichte der Neuzeit • Platon • Sokrates • Sparta • unvollendet
ISBN-10 3-7424-0433-4 / 3742404334
ISBN-13 978-3-7424-0433-6 / 9783742404336
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das kurze Leben zwischen den Kriegen

von Harald Jähner; Frank Arnold

Audio-CD (2022)
Argon (Verlag)
CHF 41,90
Berlins perfekter Sound

von David Rothenberg; Eva Mattes; Julian Mehne

Audio-CD (2020)
Argon (Verlag)
CHF 21,30