Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychische Störungen bei Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern

Ein praxisorientiertes Lehrbuch
Buch | Hardcover
260 Seiten
2018
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-031671-3 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Psychische Störungen sind bei jungen Kindern genauso häufig wie bei älteren Kindern, werden aber oft nicht adäquat erkannt und behandelt. Dieses Lehrbuch hat zum Ziel, eine umfassende, fundierte und praxisrelevante Übersicht über die Vielfalt von psychischen Störungen von der Geburt bis zur Einschulung zu vermitteln. Das Lehrbuch beruht auf den interdisziplinären Leitlinien, neuen Klassifikationssystemen, aktuellen Forschungsergebnissen sowie den langjährigen praktischen Erfahrungen des Autors. Jede Störung wird detailliert dargestellt, mit konkreten Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie.

Prof. Dr. Alexander von Gontard ist Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes (Homburg) sowie Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde und Psychotherapeutische Medizin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 26 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Psychological disturbances in infants, toddlers and preschool children
Gewicht 687 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Diagnostik • Kinderheilkunde • Kleinkind • Kleinkindpsychiatrie • Säugling • Säugling • Therapie • Vorschulkind
ISBN-10 3-17-031671-0 / 3170316710
ISBN-13 978-3-17-031671-3 / 9783170316713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95