Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die frühe Entwicklung - Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
287 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-45138-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die frühe Entwicklung - Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute -
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
(CHF 38,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Es ist noch keine fünfzig Jahre her, dass Entwicklungspsychologen im Säugling ein geschlossenes, von der Umwelt abgeschnittenes System gesehen haben. Erst mit der Säuglingsbeobachtung ist es zu einem bemerkenswerten Wandel gekommen mit der Folge, dass es heute eine breite Vielfalt von Auffassungen zum Säugling gibt. Der von der Kinder- und Jugendpsychiaterin Annette Streeck-Fischer herausgegebene Band versammelt die wichtigsten psychoanalytischen Entwicklungspsychologien von Sigmund Freud, René Spitz, Margaret Mahler, Anna Freud, Melanie Klein, Donald W. Winnicott, Daniel Stern, Joseph D. Lichtenberg, Louis W. Sander, John Bowlby, Mary Ainsworth, Robert Emde, Rainer Krause, Györgi Gergely, Peter Fonagy, Mary Target und Allen Schore. Sie alle haben eine wichtige Bedeutung nicht nur für die Entwicklungspsychologie, sondern auch für die psychodynamische Diagnostik und Therapie. Keines ihrer Konzepte ist überholt. Sie stellen durchweg wichtiges Grundlagenwissen für Studierende, Praktiker und Kliniker bereit. Jeder Beitrag umfasst drei Abschnitte: Leben und Werk des Autors, seine wichtigsten Arbeiten sowie seine Bedeutung für die heutige psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.

Prof. Dr. med. Annette Streeck-Fischer, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytikerin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, Gruppenanalytikerin, war Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Sie lehrt an der International Psychoanalytic University Berlin.

Prof. Dr. med. Annette Streeck-Fischer, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytikerin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, Gruppenanalytikerin, war Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Sie lehrt an der International Psychoanalytic University Berlin.

Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Vorwort 8
Teil 1 Psychoanalytische Entwicklungstheorien 12
Samuel Bayer und Annette Streeck-Fischer | Entwicklungstheoretische Ansätze von Sigmund Freud 13
Lucie Loycke-Willerding | René A. Spitz: Seine Erkenntnisse und Folgerungen aus der direkten Säuglingsbeobachtung 33
Annette Streeck-Fischer | Margaret Mahler und ihr Entwicklungsmodell 49
Samuel Bayer und Charline Logé | Anna Freud: Ich-Psychologie, Abwehr und Kinderanalyse 67
Nikolas Heim | Melanie Klein: Von der Analyse des Kindes zur Begründung der Objektbeziehungstheorie 83
Lydia Kruska | Donald W. Winnicott – Good enough is good enough! 105
Teil 2 Säuglingsbeobachtung unddaraus folgende Entwicklungstheorien 120
Anna da Coll und Lucia Röder | Daniel N. Stern: Die Entwicklungstheorie des Selbst 121
Aniko Zeisler | Robert N. Emde – von den Grundmotiven zur Selbstentwicklung 141
Adrian Kind | Joseph D. Lichtenberg: Psychoanalyse und Kleinkindforschung – Folgerungen für die Selbstentwicklung 158
Nora Martinkat | Louis Wilson Sander – Stufen der Entwicklung 177
Ulrike Mensen und Ricarda Ostermann | Bindungstheorie nach Bowlby und Ainsworth 194
Teil 3 Neuere Entwicklungstheorien 208
Jenny Kaiser | Rainer Krause – Die Rolle der Affekte in der neueren analytischen Entwicklungspsychologie 209
Julius Kohlhoff | György Gergely: Die Entwicklung des affektiven Selbst 234
Peter Nyssen | Peter Fonagy mit Mary Target: Das Entwicklungskonzept der Mentalisierung 250
Tobias Becker und Annette Streeck-Fischer | Allan N. Schore – Die rechte Gehirnhemisphäre in der frühen Entwicklung 272
Entwicklungstheorien im Vergleich – grafische Übersicht 286
Die Autoren und Autorinnen 287
Body 8

Erscheint lt. Verlag 13.11.2017
Co-Autor Annette Streeck-Fischer, Lucie Loycke-Willerding, Samuel Bayer, Charline Logé, Nikolas Heim, Lydia Kruska, Lucia Röder, Anna da Coll, Ulrike Mensen, Ricarda Ostermann, Anikó Zeisler, Adrian Kind, Nora Martinkat, Jenny Kaiser, Julius Kohlhoff, Peter Nyssen, Tobias Becker
Zusatzinfo mit 3 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Bank • Börse • Entwicklungsländer /Geld • Entwicklungsländer /Geld, Bank, Börse • Entwicklungsmodell • Entwicklungspsychologie • Entwicklungstheorie • John Bowlby • Kind • Kinder • Kindheit • Kleinkind • Psychoanalyse • Psychodynamik • Säugling • Winnicott
ISBN-10 3-647-45138-X / 364745138X
ISBN-13 978-3-647-45138-1 / 9783647451381
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25