Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unsere inneren Konflikte

Neurosen in unserer Zeit – Entstehung, Entwicklung und Lösung

(Autor)

Buch | Softcover
213 Seiten
2017 | 7. unveränderte Auflage
Westarp (Verlag)
978-3-86617-154-1 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im vorliegenden Buch gelingt es der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich darzustellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. Insofern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht bloß Symptombehandlung, sondern Persönlichkeitsbildung.

Karen Horney (1885-1952), die aus Hamburg stammende Ärztin und Psychoanalytikerin, war Schülerin von Karl Abraham, emigrierte 1932 in die Vereinigten Staaten und leitete dort das American Institute of Psychoanalysis. Als eine Hautvertreterin der Neopsychoanalyse setzt sich die Autorin kritisch mit den Erkenntnissen Freuds auseinander. Sie beschreibt erstmals in der Tiefenpsychologie die Entstehung der Neurosen als Ergebnis soziologischer Faktoren. Dies macht den Weg frei für ein besseres Verständnis von Neurosen, das sie in ihrem umfangreichen Lebenswerk Schritt für Schritt entwickelt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Klotz
Übersetzer Gertrud Lederer-Eckhardt
Verlagsort Hohenwarsleben
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 283 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Konfliktbewältigung • Konflikte • Neopsychoanalyse • Neurose • Psychoanalyse • Psychotherapie
ISBN-10 3-86617-154-4 / 3866171544
ISBN-13 978-3-86617-154-1 / 9783866171541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20