Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die frühmittelhochdeutsche Genesis - Akihiro Hamano

Die frühmittelhochdeutsche Genesis

Synoptische Ausgabe nach der Wiener, Millstätter und Vorauer Handschrift

(Autor)

Buch | Softcover
LXXIII, 588 Seiten
2017
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-057867-6 (ISBN)
CHF 46,10 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die frühmittelhochdeutsche (sogenannte ‚Wiener‘ oder ‚Altdeutsche‘) ‚Genesis‘ zählt zu den wichtigsten Denkmälern der frühmittelalterlichen deutschen Literatur, zugleich zur ersten deutschsprachigen Dichtung, die mit einem Illustrationszyklus ausgestattet ist. Der Text ist in drei Fassungen handschriftlich erhalten: In der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt (‚Millstätter Handschrift‘) und in der Vorauer Stiftsbibliothek. Die Vorauer Fassung überliefert mit der Josephsgeschichte nur die zweite Hälfte des Werkes. Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten 87 Farbbabildungen des Illustrationszyklus' der Klagenfurter Handschrift, die – ebenso wie die Bildlücken der Wiener Handschrift – an den entsprechenden Stellen in den Text inseriert sind.Die Neuausgabe ermöglicht ein vergleichendes Studium der drei Textfassungen und des zugehörigen Bildzyklus' dieses literatur- und kunsthistorisch bedeutenden und in der Forschung viel diskutierten Werkes.

Akihiro Hamano, Nihon-Universität Tokio, Japan.

Akihiro Hamano, Nihon University Tokyo, Japan.

"Sehr zu begrüßen ist diese neue Ausgabe der frühmittelhochdeutschen Überlieferung der frühmittelhochdeutschen Genesis. [...] Der Altgermanistik ist mit dieser Ausgabe sehr gut bedient. Bestrebungen, die tatsächlich überlieferten Formen zugänglich zu machen, sind zu begrüßen. Weitere Interessen auch seitens der Kunstwissenschaft, Theologie und Geschichte sind zu erwarten und erhoffen."
John M. Jeep in: Mediaevistik 29 (2016), 406-408

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hermaea. Neue Folge ; 138
Zusatzinfo 94 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 980 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Early Middle High German • Frühmittelhochdeutsch • Genesis • Handschrift • handwriting • Paperback Project • Parallelausgabe • parallel edition
ISBN-10 3-11-057867-0 / 3110578670
ISBN-13 978-3-11-057867-6 / 9783110578676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20

von Simon Weber; Ansgar Lorenz

Buch | Softcover (2023)
Brill | Fink (Verlag)
CHF 27,85