Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Psychologie der Frau

(Autor)

Buch | Softcover
250 Seiten
2017 | 4. unveränderte Auflage
Westarp (Verlag)
978-3-86617-137-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Psychologie der Frau - Karen Horney
CHF 37,70 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch bringt Karen Horney ihre fundierten Kenntnisse zum Thema Weiblichkeit aus ihren Erfahrungen als Psychotherapeutin zur Sprache.Frigidität, Monogamie, Mutterschaftsprobleme, weiblicher Masochismus und neurotisches Liebesbedürfnis werden diskutiert. Dabei denkt sie an "Frauen, die sich unglücklich, haltlos und deprimiert fühlen, wenn sie nicht einen Menschen haben, der ihnen ergeben ist, der sie liebt oder der irgendwie für sie sorgt" und an Frauen, bei denen der Wunsch zu heiraten einen zwanghaften Charakter angenommen hat. Und im gleichen Beitrag begegnen wir Karen Horneys Würdigung des Menschen: nicht mehr als Mann oder Frau. "In unserer Kultur ist der wichtigste der neurotischen Konflikte der zwischen einem zwanghaften und rücksichtslosen Streben, unter allen Umständen der Erste zu sein, und dem gleichzeitig bestehenden Bedürfnis, von allen Menschen geliebt zu werden."

Karen Horney (1885-1952), die aus Hamburg stammende Ärztin und Psychoanalytikerin, war Schülerin von Karl Abraham, emigrierte 1932 in die Vereinigten Staaten und leitete dort das American Institute of Psychoanalysis. Als eine Hautvertreterin der Neopsychoanalyse setzt sich die Autorin kritisch mit den Erkenntnissen Freuds auseinander. Sie beschreibt erstmals in der Tiefenpsychologie die Entstehung der Neurosen als Ergebnis soziologischer Faktoren. Dies macht den Weg frei für ein besseres Verständnis von Neurosen, das sie in ihrem umfangreichen Lebenswerk Schritt für Schritt entwickelt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Klotz
Übersetzer Liselotte Julius
Verlagsort Hohenwarsleben
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 355 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Feminismus • Frauenpsychologie / Frauenpsychotherapie • Frigidität • Monogamie • Psychoanalyse • Psychotherapie • Weiblichkeit
ISBN-10 3-86617-137-4 / 3866171374
ISBN-13 978-3-86617-137-4 / 9783866171374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20