Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beziehungsgeschichten

Politik und Medien im 20. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Hardcover
464 Seiten
2018
Hamburger Edition, HIS (Verlag)
978-3-86854-317-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beziehungsgeschichten - Ute Daniel
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der politischen Unabhängigkeit der Medien wird in heutigen Demokratien höchste Bedeutung zugemessen. Doch weder die Demokratie noch unabhängige Medien sind selbstverständlich - und sie waren es auch noch nie.

An Beispielen aus Deutschland und Großbritannien beschreibt Ute Daniel, wie wechselhaft und unvorhersehbar die Beziehungen zwischen Politiker_innen und politischen Journalist_innen sind, wie kontextabhängig das Kräftespiel. Und sie zeigt, dass dessen vergangene Ausprägungen oft gar nichts an aktueller Relevanz eingebüßt haben.

Auch heute beschäftigen sich demokratische Gesellschaften mit journalistischem Informantenschutz und der Bedeutung von Whistleblowern, mit dem Einfluss der Medienmogule auf die Politik und den gesetzlichen Rahmenbedingungen für elektronische Massenmedien.

Ute Daniel, Prof. Dr., Historikerin, Professorin für Neuere Geschichte an der TU Braunschweig, von 2016 bis 2018 Fellow am Max-Weber-Kolleg in Erfurt.

Einleitung 9
I Die Presse des 19. Jahrhunderts im Ersten Weltkrieg 41
II Pressezaren in der Politik der Zwischenkriegszeit 127
III Die Medienlogik des »Dritten Reichs« und Goebbels' Sportpalastrede vom 18. Februar 1943 181
IV Vierte Gewalt hinter Gittern. Presse und Politik im Skandal (1962/63) 205
V Fernsehpolitik. Die Dezentrierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 287
Vergleichendes zum Schluss 379
Quellen und Literatur 393
Dank 457
Personenregister 459

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte BBC • Demokratie • Deutschland • Fake News • Großbritannien • Massenmedien • Mediengeschichte • Pressefreiheit • Profumo • Spiegel-Affäre • Whistleblower • Zensur
ISBN-10 3-86854-317-1 / 3868543171
ISBN-13 978-3-86854-317-9 / 9783868543179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich