Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteuropa 67 (2017) 05

Antlitz der Erinnerung. Geschichtspolitik im Osten Europas
Druckwerk
174 Seiten
2017
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3654-3 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was geschieht in Russland und wie damit umgehen? Der Band setzt die Debatte fort: Mischa Gabowitsch und Julie Fedor skizzieren in zwei präzisen Detailstudien zur Geschichtspolitik Ansätze gesellschaftlicher Autonomie - und die Macht Staates, diese Räume zu schließen. Zwei Studien zur regionalen Autonomie Sibiriens und zur Lage der Mittelschicht in Russland knüpfen daran an. Außerdem in diesem Heft: Duo infernale: USA-Russland unter Trump und Putin, Debatte Pluraler Frieden, Erinnerungspolitik in Polen, Juden in der Ukraine, Platonovs Revolutionsepik.
Erscheint lt. Verlag 12.7.2017
Reihe/Serie Osteuropa
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 14 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte 1945 • Antisemitismus • Dystopische & utopische Literatur • Dystopische & utopische Literatur • Erinnerung • Erinnerung (Geschichte) • Europäische Geschichte • Gedenkfriedhof • Geschichte • Geschichtspolitik • Kulturwissenschaften • Osteuropa • pluraler Frieden • Polen • Putin • Russland • Sozial- und Kulturgeschichte • Trump • Ukraine
ISBN-10 3-8305-3654-2 / 3830536542
ISBN-13 978-3-8305-3654-3 / 9783830536543
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
222 spannende und überraschende Fakten aus Tolkiens Welt

von Friedhelm Schneidewind

Spiel (2023)
ars edition
CHF 24,90