Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Niederländische Sprachwissenschaft (eBook)

Eine Einführung
eBook Download: PDF
2013 | 1. Auflage
256 Seiten
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-8233-7771-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Niederländische Sprachwissenschaft - Dr. Ute K. Boonen, Ingeborg Harmes, Dr. Michaela Poß, Truus Kruyt, Prof. Dr. Gunther De Vogelaer
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Semantik, Morphologie und Pragmatik. Die Autoren, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren auch die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende – auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen – gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung an und machen mit den verschiedenen sprachwissenschaftlichen Methoden bekannt. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte.

Dr. Ute K. Boonen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Niederländische Sprache und Kultur an der Universität Duisburg-Essen. Ingeborg Harmes, M.A., lehrt am Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

1 Die niederländische Sprache
2 Die Geschichte des Niederländischen
3 Wörter und ihre Bedeutung
4 Wörter und ihre Struktur
5 Sätze und ihre Struktur
6 Laute und ihre Systeme
7 Sprache im Kontext
8 Variation in Sprache
9 Sprache in Bewegung
10 Methoden der Sprachwissenschaft
Rechtsnachweise
Literaturverzeichnis
Sachwortregister

Erscheint lt. Verlag 23.10.2013
Reihe/Serie narr studienbücher
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Einführung • Niederländisch • Sprachkontext • Varietäten des Niederländischen
ISBN-10 3-8233-7771-X / 382337771X
ISBN-13 978-3-8233-7771-9 / 9783823377719
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich