Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praeconia Maeonidae magni (eBook)

Studien zur Entwicklung der Homer-Vita in archaischer und klassischer Zeit

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
298 Seiten
Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8233-9060-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praeconia Maeonidae magni - Peter Grossardt
Systemvoraussetzungen
54,40 inkl. MwSt
(CHF 53,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch behandelt verschiedene Episoden aus der traditionellen Biographie Homers wie seine Dichterweihe, seinen Wettkampf mit Hesiod und seinen Tod nach verlorenem Rätselkampf, die aber in genau umgekehrter Reihenfolge besprochen werden. Schwerpunkte sind das eingehende Studium des 'Certamen Homeri et Hesiodi', das hier als Erneuerung der Troja-Sage aus dem Geiste der Sophistik interpretiert und hypothetisch Gorgias von Leontinoi zugewiesen wird, sowie die Geschichte von der Blendung und der Dichterweihe Homers am Grab des Achilleus (nach den Zeugnissen der 'Vita Romana' und der Platon-Scholien des Hermeias von Alexandria). Diese wird auf der Grundlage internationaler Parallelen – insbesondere aus dem mittelalterlichen Nordwesteuropa – als Leitmythos der Insel Lesbos aus dem 6. Jh. v. Chr. gedeutet. Abgerundet wird das Buch durch einen Anhang zur Behandlung der Episode von der Dichterweihe in den 'Silvae' des Angelo Poliziano und auf einem Gemälde des Pietro Testa, die wertvolle Zeugnisse für die Rezeption einer zu Unrecht vergessenen Episode aus dem Leben Homers darstellen.

apl. Prof. Dr. Peter Grossardt lehrt Klassische Philologie an der Universität Leipzig.

Vorwort
Hinweise zur Benutzung

1. Einleitung
2. Der Tod des Dichters auf der Insel Ios
3. Die Erzählung vom Dichterwettstreit zwischen Homer und Hesiod und die Frage nach ihrem Verhältnis zur 'Vita Herodotea'
3.1. Das Sprachspiel mit den Pferdenacken im 'Certamen' und im 'Frieden' des Aristophanes, die intertextuelle Natur beider Texte und die Frage nach der Priorität
3.2. Die Behandlung des Dichterwettstreits bei Plutarch und die Frage nach der Entstehung und Entwicklung des Motivs
3.3. Das Wechselgespräch zwischen Homer und Hesiod als Darstellung der Troja-Sage
3.4. Die Frage nach der Entstehungszeit und dem Entstehungsort des 'Certamen', die Frage nach dem Verhältnis zwischen dem 'Certamen' und der 'Vita Herodotea' und diejenige nach der Person seines Verfassers
4. Die Blendung und Dichterweihe Homers am Grab des Achilleus
4.1. Die Dichterweihe Homers am Grab des Achilleus und die Übertragung des Motivs auf die Lebensbeschreibung des Apollonios von Tyana
4.2. Die Parallelerzählungen im nordwesteuropäischen Raum und die Frage nach der Funktion und der originalen Form des Erzähltypus
4.3. Die Frage nach dem Alter der Legende und die nach dem Ort ihrer Entstehung
4.4. Die Frage nach der Bedeutung der Legende für die Mentalitätsgeschichte Griechenlands in archaischer Zeit
5. Schluss

Appendix: Die Dichterweihe Homers am Grabhügel des Achilleus in der italienischen Tradition von Renaissance und Klassizismus (Angelo Poliziano, Pietro Testa)
Indices
Bibliographie

Erscheint lt. Verlag 28.11.2016
Reihe/Serie Leipziger Studien zur klassischen Philologie
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Angelo Poliziano • Dichterweihe • Dichterwettkampf • Homer • Tod des Dichters
ISBN-10 3-8233-9060-0 / 3823390600
ISBN-13 978-3-8233-9060-2 / 9783823390602
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Roland Borgards; Martina Wernli; Esther Köhring

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 78,10
Von der Morphologie bis zur Pragmatik

von Igor Trost

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 107,40