Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unbewusste Kommunikation in der psychoanalytischen Situation (eBook)

Ausgewählte Aufsätze
eBook Download: PDF
2015
187 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-6937-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unbewusste Kommunikation in der psychoanalytischen Situation - Josef Dantlgraber
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das vorliegende Buch versammelt erstmals Josef Dantlgrabers zentrale Aufsätze der vergangenen drei Jahrzehnte zur unbewussten Kommunikation und stellt sein Konzept des »musikalischen Zuhörens« vor. Die Methode kann dazu verhelfen, die Bedeutung von nicht repräsentiertem psychischen Material des Patienten oder der Patientin zu eruieren und in Sprache zu transformieren. In einem ausführlichen Vorwort kontextualisiert der Autor die versammelten Beiträge. Den Band beschließt ein Text über das Werk von Wolfgang Loch, einem der bedeutendsten Theoretiker der Psychoanalyse.
Gerade in der psychoanalytischen Situation sind nonverbale und unbewusste Ausdrucksformen und Interaktionen von besonderer Bedeutung. Als wichtige Schlagworte der psychoanalytischen Theorie und Praxis gelten in diesem Zusammenhang Analysierbarkeit, psychoanalytische Haltung sowie psychoanalytischer und psychotherapeutischer Prozess. Neuere Ansätze ergänzen den wissenschaftlichen Diskurs um die Unterscheidung zwischen dynamischem und nicht repräsentiertem Unbewussten.

Das vorliegende Buch versammelt erstmals Josef Dantlgrabers zentrale Aufsätze der vergangenen drei Jahrzehnte zur unbewussten Kommunikation und stellt sein Konzept des »musikalischen Zuhörens« vor. Die Methode kann dazu verhelfen, die Bedeutung von nicht repräsentiertem psychischen Material des Patienten oder der Patientin zu eruieren und in Sprache zu transformieren. In einem ausführlichen Vorwort kontextualisiert der Autor die versammelten Beiträge. Den Band beschließt ein Text über das Werk von Wolfgang Loch, einem der bedeutendsten deutschsprachigen Theoretiker der Psychoanalyse.

Inhalt


Vorwort

Bemerkungen zur subjektiven Indikation für Psychoanalyse

Die psychoanalytische Haltung als Stufe in der Übertragungs-/Gegenübertragungsbeziehung

Psychoanalytische Haltung

Einige Überlegungen zu unterschiedlichen Sichtweisen des psychoanalytischen und psychotherapeutischen Prozesses
Co-Autorin Carmen Herold

»Musikalisches Zuhören«
Zugangswege zu den Vorgängen in der unbewussten Kommunikation

Bedeutungsbildungen durch »musikalisches Zuhören«

Wolfgang Loch: Die Kunst der Deutung

Textnachweise

»In diesem Buch spricht ein erfahrener Kliniker, der an seinem Werdegang als langjähriger Mitarbeiter Wolfgang Lochs teilnehmen lässt und zu den wenigen psychoanalytischen Autoren gehört, die das Thema der unbewussten Kommunikation um eine musikalische Dimension erweitern.«
Karla Hoven-Buchholz, PSYCHE. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 71. Jahrgang, Heft 12, Dezember 2017

Erscheint lt. Verlag 1.3.2015
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Vorwort Josef Dantlgraber
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Kommunikation • Psychoanalyse • Psychotherapie • Unbewusstes
ISBN-10 3-8379-6937-1 / 3837969371
ISBN-13 978-3-8379-6937-5 / 9783837969375
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25