Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ästhetik der Behandlung (eBook)

Beziehungs-, Gestaltungs- und Lebenskunst im psychotherapeutischen Prozess
eBook Download: PDF
2015
235 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-6786-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ästhetik der Behandlung -
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Psychotherapie lässt sich als ein Prozess verstehen, der wesentlich mit ästhetischer Erfahrung und ästhetischer Gestaltung zu tun hat. Die Ästhetik ist einer der besonderen Orte des Ausdrucks und der Darstellung des Unbewussten, das nicht nur das Nichtgewusste, sondern auch dasjenige Wissen umfasst, das der Mensch nicht wissen will und das dennoch seine Wirkungen entfaltet – auch und gerade in der therapeutischen Beziehung. Die Kunst, die in Formen der Wahrnehmung, des Geschmacks und des Stils der Beteiligten verkörpert ist und im Prozess performativ zum Ausdruck gebracht wird, spielt für den therapeutischen Prozess eine entscheidende Rolle.

Psychotherapie ist Beziehungs-, Gestaltungs-, und Lebenskunst, die – vor allem mit Bezug zu künstlerischen Aktivitäten und konkreten Kunstwerken – eine ästhetische Kommunikation des Unbewussten der Beteiligten darstellt. Aus mehreren ästhetischen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich seelische Zusammenhänge in der psychotherapeutischen Behandlung kunstanalog bilden und im Austausch mit der Kunst verstehen und diskutieren lassen.

Mit Beiträgen von Dirk Blothner, Michael B. Buchholz, Daniel Burghardt, Karin Dannecker, Herbert Fitzek, Günter Gödde, Werner Pohlmann und Jörg Zirfas

Inhalt

Einleitung
Das Sichtbarwerden des Unbewussten
Ästhetisches im psychotherapeutischen Prozess
Günter Gödde,Werner Pohlmann & Jörg Zirfas

Kunst und Ästhetik

Methoden des Seelischen – Methoden der Kunst
Werner Pohlmann

Grenzen und Tragweite der ästhetischen Erfahrung
Perspektiven für Psychoanalyse und Psychotherapie
Jörg Zirfas

Therapie und Praxis

Die ästhetische Dimension der Kunsttherapie
Karin Dannecker

Von der Figur zur Figuration
Theorie + Praxis des Kunstcoachings
Herbert Fitzek

Das Konzept »Lebenskunst« in der psychodynamischen Psychotherapie
Günter Gödde

Wissenschaft und Methode

Filmische Behandlungsprozesse
Dirk Blothner

Swing und Groove – Dancing Insight
Konversations-, Narrations- und Metaphernanalyse (KANAMA) bei der Untersuchung hilfreicher therapeutischer Gespräche
Michael B. Buchholz

Film und Interpretationen

Der Schauplatz des Anfangs
Psychoanalytische Bemerkungen zum Erstinterview und szenischen Verstehen am Beispiel der Serie In Treatment
Daniel Burghardt

Fiktion und Wirklichkeit
Ästhetische und psychotherapeutische Perspektiven auf einen Fall der Serie In Treatment
Podiumsdiskussion

Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 1.5.2015
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Co-Autor Dirk Blothner, Michael B. Buchholz, Daniel Burghardt, Karin Dannecker, Herbert Fitzek, Günter Gödde, Werner Pohlmann, Jörg Zirfas
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Kunst und Ästhetik • Psychoanalyse • Psychotherapie
ISBN-10 3-8379-6786-7 / 3837967867
ISBN-13 978-3-8379-6786-9 / 9783837967869
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25