Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dramaturgien des Anfangens (eBook)

eBook Download: PDF
2016
276 Seiten
Neofelis (Verlag)
978-3-95808-088-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dramaturgien des Anfangens - Julia Bee, Christoph Brunner, Leena Crasemann, Adam Czirak, Gerko Egert, Jörn Etzold, Karin Harrasser, Krassimira Kruschkova, Sibylle Peters, Gerald Raunig, Matthias Warstat, Heike Winkel, Erin Manning, José Gil
Systemvoraussetzungen
26,00 inkl. MwSt
(CHF 25,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Anfang' und 'Ende' sind in den letzten Jahren sowohl in den Wissenschaften als auch den Künsten zunehmend prekäre Kategorien geworden: Einerseits werden Handlungen ausgehend von Konzepten der Kontinuität und Wiederholung gedacht, die auf keinen ursprünglichen Grund zurückzuführen sind. Andererseits stehen wir immer wieder den Anforderungen, Problemen und Herausforderungen des Anfangens gegenüber: Wie beginnen? Wie einen Anfang produzieren? Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktionist*innen suchen in ihren Projekten vielfach nach Möglichkeiten, dem Handeln neue Wendungen zu geben, "etwas" zu beginnen, ohne sich zugleich den Produktionszwängen eines "Regimes des Anfangens" zu unterwerfen. Welche Fragen und Probleme ergeben sich somit, wenn die Dramaturgien des Anfangens nicht gegen, sondern ausgehend von Konzepten der Differenz und Wiederholung gedacht und konzeptualisiert werden? Wie lässt sich der Begriff des Anfangs produktiv wenden und als Beschreibungskategorie für soziales, künstlerisches und wissenschaftliches Handeln diskutieren? Der vorliegende Sammelband beleuchtet Figurationen des Anfangs aus der Perspektive der Philosophie, Kunstgeschichte, Theater-, Film-, Medien- und Kulturwissenschaft.

Adam Czirak ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin. Er promovierte im Rahmen des SFB Kulturen des Performativen mit einer Arbeit zur Partizipation der Blicke in Theater und Performance (Transcript 2012). Sein aktuelles Forschungsinteresse gilt der Geschichte und Ästhetik der Performancekunst in den staatssozialistischen Ländern Europas. Gerko Egert ist Tanz- und Theaterwissenschaftler. Zurzeit ist er Postdoc Stipendiat am Forschungszentrum "Studies in Performing Arts & Media" an der Universität Gent. Von 2010 bis 2015 war er in verschiedenen Forschungsprojekten an der Freien Universität Berlin tätig, u.a. im Exzellenscluster "Languages of Emotion" und dem Forschungskolleg "Interweaving Performance Cultures". Seine Forschungsinteressen umfassen menschliche und nicht-menschliche Choreographien, Politiken und Macht der Bewegung, Prozessphilosophien sowie Theorien der Ökologie und des Wetters. Seine Publikationen umfassen: Touching and Being Touched zus. hrsg. mit Gabriele Brandstetter und Sabine Zubarik (De Gruyter 2013) und Berührungen. Bewegung, Relation und Affekt im zeitgenössischen Tanz (Transcript 2016).

Erscheint lt. Verlag 3.3.2016
Zusatzinfo Mit 29 S/W- u. farbigen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte Anfang • Differenz • Dramaturgie • Film • Kultur • Medien • Regime • Theater • Wiederholung
ISBN-10 3-95808-088-X / 395808088X
ISBN-13 978-3-95808-088-1 / 9783958080881
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

eBook Download (2020)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 149,95
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

eBook Download (2020)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 149,95