Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fundiert entscheiden

Ein kleines Handbuch für alle Lebenslagen

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 290 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54703-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fundiert entscheiden - Karsten Weihe
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Orientierungshilfe in postfaktischen Zeiten
  • Systematische, nicht bloß anekdotische Darstellung mit lebensnahen Fallbeispielen (keine konstruierten oder spielerischen Beispiele)
  • Pointiert, gelegentlich provokativ
  • Themen erstrecken sich von Medizin/Ernährung/Psychologie über Kauf- und Anlageentscheidungen bis zur politischen Meinungsbildung
  • Das Buch sensibilisiert nicht nur für die Problematik, sondern liefert auch praktische Hilfestellungen für den Leser
  • Kann auch als Arbeitsbuch verwendet werden
  • Website: Fundiert-entscheiden.de

Dieses Buch ist ein Rettungsanker in der Flut der Informationen, die ununterbrochen auf uns einströmen. Tag für Tag müssen Sie sich Meinungen bilden, sei es zu politischen Fragen, zu privaten Kauf- und Anlageentscheidungen oder zu medizinischen Problemen. Aber wo immer Sie suchen, wen immer Sie fragen - jede Information kann falsch sein! Es scheint kaum möglich, "die Wahrheit" zu finden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Gerade bei den ganz großen Fragen geben viele Leute frühzeitig auf und vertrauen nur noch ihrem Bauchgefühl oder dem ersten zufälligen Augenschein oder aber dem Experten mit dem seriösesten Auftritt.

Karsten Weihe zeigt Ihnen, dass das nicht sein muss. Die Grundprinzipien, um Informationen einzuordnen und fundierte Entscheidungen zu treffen, sind überall dieselben. Jeder kann sie durchschauen und in seinem täglichen Leben anwenden. Mehr als einhundert überraschende Fallbeispiele veranschaulichen die praxisnahen Erkenntnisse und Handreichungen.

Nach der Lektüre dieses Buches wird Ihnen niemand mehr so leicht etwas vormachen können!

Karsten Weihe ist Mathematiker und Professor für Informatik an der TU Darmstadt. Er war Dekan und Studiendekan sowie Direktor des Zentrums für Lehrerbildung. In Forschung und Lehre befasst er sich unter anderem mit Modellierung und Lösung von Optimierungsproblemen sowie mit automatisierter Planung und Entscheidung.

1 Einleitung
2 Kann ich überhaupt noch etwas glauben?
Was kann bei wissenschaftlichen Studien so alles passieren?
4 Wie recherchiere ich zielführend?
5 Wie komme ich zu einer fundierten Entscheidung?
6 Worauf muss ich bei der Entscheidungsfindung achten?
7 Wie kommuniziere ich unfallfrei?.

"... deckt zahlreiche Fehlerquellen bei Studien und Statistiken auf und belegt dies mit einer Fülle von Beispielen. ... Ein Buch für alle,die nach Entscheidungsstrategien für wichtige Lebenslagen suchen." (Die Presse, die presse.com, 2. Juli 2019)
"... Der Mathematiker Karsten Weihe zeigt im vorliegenden Ratgeber Grundprinzipien auf, mit denen die Qualität von Informationen bewertet und Manipulationen entlarvt werden können ... Dieses Lese-, Hand- und Arbeitsbuch hat aufklärenden Charakter und kann allen Büchereien wärmstens empfohlen werden." (Johann Book, in: Buchprofile medienprofile, Jg. 63 ,Heft 3, 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 14 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 311 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Algorithm analysis and problem complexity • Algorithms & Data Structures • Algorithms & data structures • Behavioral Science and Psychology • Denken • Entscheiden • Entscheidung • Entscheidungsfindung • Fakten • Falschinformation • Fehlinformation • Information • Informationsbewertung • Management Decision Making • Operational Research • Operation Research/Decision Theory • Orientierung • popular psychology • Popular science • Popular Science in Psychology • postfaktisch • Psychology • Psychology, general • Ratgeber
ISBN-10 3-662-54703-1 / 3662547031
ISBN-13 978-3-662-54703-8 / 9783662547038
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich