Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Revolution von 1918/19

Der wahre Beginn unserer Demokratie

(Autor)

Buch | Hardcover
464 Seiten
2017
Europa Verlage
978-3-95890-074-5 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszulaufen. Er verbreitet sich in wenigen Tagen über das ganze Deutsche Reich und erreicht am 9. November 1918 Berlin. Hunderttausende Arbeiter demonstrieren, die Garnisonen schließen sich an, der Reichskanzler gibt die Abdankung des Kaisers bekannt, die Monarchie bricht zusammen, die Republik wird ausgerufen. Ziel der Revolutionsbewegung ist nicht die Diktatur des Proletariats. Sie will den preußischen Militarismus und die Reste des Kaiserreichs in Verwaltung, Justiz, Schulen und Universitäten beseitigen und eine von Grund auf demokratische Gesellschaft schaffen. Die Angst vor einer bolschewistischen Weltrevolution verhindert schließlich, dass der vorhandene Spielraum zu einer wirklichen Entmachtung der etablierten Kräfte genutzt wird, aber die erste Demokratie in Deutschland ist erfolgreich installiert. Wolfgang Niess schildert so lebendig wie sachkundig die friedliche und erfolgreiche Revolution, der wir die erste deutsche Republik verdanken. Zudem macht er deutlich, warum sie bis heute weitgehend verkannt, instrumentalisiert oder vergessen wurde. Die Zeit ist reif, sie als größte Massenbewegung in der deutschen Geschichte zu würdigen.

Dr. Wolfgang Niess, geb. 1952, studierte in Stuttgart und Tübingen Geschichte, Politikwissenschaft, Mathematik und Kommunikationswissenschaften. Er ist Autor zahlreicher Radio- und Fernsehsendungen, Aufsätze und Buchpublikationen zu Aspekten der Zeitgeschichte. Bereits seit den 1970er-Jahren beschäftigt er sich mit der Revolution von 1918/1919; ihre Deutungen in der deutschen Geschichtsschreibung der vergangenen 100 Jahre behandelte er in seiner Dissertation. Wolfgang Niess machte sich als Moderator im Radio des SWR und SDR einen Namen, ebenso durch die Veranstaltungsreihe »Autor im Gespräch«, die er entwickelte und seit mehr als 20 Jahren moderiert. Hier waren nicht nur die bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller seine Gäste, sondern auch renommierte Historiker wie Ian Kershaw, Christopher Clark und Joachim Fest. Wolfgang Niess ist leitender Redakteur beim SWR Fernsehen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Demokratie • Deutsche Revolution (1918/19) / Novemberrevolution • Geschichte • Geschichte: Ereignisse und Themen • Kaiserreich • Novemberrevolution • Republik • Volksbewegung
ISBN-10 3-95890-074-7 / 3958900747
ISBN-13 978-3-95890-074-5 / 9783958900745
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 44,75
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20