Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie das Christentum entstand (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017
270 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-95655-795-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Arbeit des verstorbenen Religionswissenschaftlers Jakow Lenzman wurde 1958 im Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR herausgegeben. Die deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Hans Bentzien erschien erstmals 1973 im Verlag Neues Leben, Berlin.
Sehr fundiert mit exakten Quellenangaben beschrieb Lenzman die Quellen zur Geschichte des frühen Christentums, das Römische Reich im 1. Jahrhundert und die sozialökonomischen Voraussetzungen des Christentums, die ideologischen Wurzeln des Christentums, das Entstehen des Christentums, die christlichen Gemeinden in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts und das Christentum in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts.

Jakow Lenzman war ein sowjetischer Religionswissenschaftler. Vermutlich wurde er ein Opfer der politischen „Säuberungen“ unter Stalin in den 1930er Jahren.

Die bisherigen Forschungsergebnisse
Die Quellen zur Geschichte des frühen Christentums
Christliche Quellen
Nicht christliche Quellen
Das Römische Reich im 1. Jahrhundert und die sozialökonomischen Voraussetzungen des Christentums
Die ideologischen Wurzeln des Christentums
Religionen und religiöse Kulte im Römischen Reich
Judentum und Christentum
Vom Entstehen des Christentums
Die christlichen Gemeinden in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts
Die Trennung des Christentums vom Judentum
Die Herausbildung der christlichen Ideologie
Die Rolle des Klerus in den Hirtenbriefen
Die judenchristliche Tendenz in den Briefen des Neuen Testaments
Die Zwölfapostellehre
Die frühen Ketzer
Die Schriften des Apologeten Justinus
Das Christentum in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts
Das Römische Reich unter Marc Aurel und Commodus
Der evangelische Jesus
Das soziale Programm der Evangelien
Die Episkopalkirche
Die antiken Kritiker des Christentums
Die Ketzer des 2. Jahrhunderts
Nachwort

Erscheint lt. Verlag 22.4.2017
Übersetzer Hans Bentzien
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Auferstehung • Christentum • Geschichte • Glaube • Jesu • Judentum • Mythologie • Religion • Rom • Römer • Theologie • Weltende
ISBN-10 3-95655-795-6 / 3956557956
ISBN-13 978-3-95655-795-8 / 9783956557958
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 400 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
CHF 12,65
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 22,45