Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Searching Minds by Scanning Brains (eBook)

Neuroscience Technology and Constitutional Privacy Protection
eBook Download: PDF
2017 | 1st ed. 2017
VI, 144 Seiten
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-319-50004-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Searching Minds by Scanning Brains - Marc Jonathan Blitz
Systemvoraussetzungen
58,84 inkl. MwSt
(CHF 57,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
This book examines the ethical and legal challenges presented by modern techniques of memory retrieval, especially within the context of potential use by the US government in courts of law. Specifically, Marc Blitz discusses the Fourth Amendment's protections against unreasonable searches and the Fifth Amendment's self-incrimination clause. He also argues that we should pay close attention to another constitutional provision that individuals generally don't think of as protecting their privacy: The First Amendment's freedom of speech. First Amendment values also protect our freedom of thought, and this-not simply our privacy-is what is at stake if government engaged in excessive monitoring of our minds. 


Marc Jonathan Blitz is Alan Joseph Bennett Professor of Law at Oklahoma City University, USA, and series editor of Palgrave Studies in Law, Neuroscience, and Human Behavior.

Marc Jonathan Blitz is Alan Joseph Bennett Professor of Law at Oklahoma City University, USA, and series editor of Palgrave Studies in Law, Neuroscience, and Human Behavior.

1. Introduction2. Constitutional Puzzles (and (Neuro)technological Changes3. Lie Detection, Mind Reading, and Brain Reading4. The Fifth Amendment: Self-Incrimination and the Brain5. The Fourth (and First) Amendment6. Conclusion

Erscheint lt. Verlag 17.3.2017
Reihe/Serie Palgrave Studies in Law, Neuroscience, and Human Behavior
Zusatzinfo VI, 144 p.
Verlagsort Cham
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Constitutional Privacy • Emerging Technologies • First Amendment • Fourth Amendment • Law and Human Behavior • Legal ethics • Neuroscience • Neuroscience Technology • Privacy Law
ISBN-10 3-319-50004-X / 331950004X
ISBN-13 978-3-319-50004-1 / 9783319500041
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 16,60