Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geisterkinder

Spiegel-Bestseller
Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft
Buch | Hardcover
416 Seiten
2017 | 3. Auflage
SCM Hänssler (Verlag)
978-3-7751-5791-9 (ISBN)
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Valerie Riedesel, Enkelin von Cäsar von Hofacker, der nach dem missglückten Hitler-Attentat hingerichtet wurde, erzählt das Sippenhaft-Schicksal ihrer Familie, die in Gefängnisse, Konzentrationslager und Kinderheime verschleppt wurde. Mit bewegenden Tagebucheinträgen der Kinder.
20. Juli 1944. In Paris läuft der Umsturz nach Plan, doch mit dem Scheitern in Berlin bricht der Widerstand zusammen. Wenige Tage später wird Cäsar von Hofacker, Anführer der Pariser Verschwörer, verhaftet. Kurz darauf holt die Gestapo seine Frau Lotte und die beiden ältesten Kinder ab - Sippenhaft in Gefängnissen und Konzentrationslagern folgen. Die drei Jüngsten werden in ein Kinderheim verschleppt. Nach der Befreiung schreiben die 13 und 15 Jahre alten Schwestern Christa und Anna-Luise ihre Erlebnisse auf - bewegende Berichte von Kindern, die früh erwachsen wurden. Die Tochter von Anna-Luise erzählt nun die Geschichte ihrer Familie.

Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Jahrgang 1964, Tochter von Anna-Luise von Hofacker, studierte Geschichte an der Universität Straßburg und der Sorbonne und schloss anschließend die Journalistenschule Axel Springer ab. Unter anderem arbeitete sie als Redakteurin bei der FAZ. Heute führt sie gemeinsam mit ihrem Mann einen landwirtschaftlichen Betrieb auf Rügen.Sie haben fünf Kinder.

[...] Das Buch "Geisterkinder" ist eine packende Familiengeschichte, historisch wertvoll, ein unaufdringliches Glaubenszeugnis, kurz: eins der besten christlichen Bücher der vergangenen Jahre. [...]

[...] Das Buch „Geisterkinder“ ist eine packende Familiengeschichte, historisch wertvoll, ein unaufdringliches Glaubenszeugnis, kurz: eins der besten christlichen Bücher der vergangenen Jahre. [...]

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo inkl. 32-seitigem Bildteil, Schutzumschlag und Lesebändchen
Verlagsort Holzgerlingen
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 20. Juli 1944; Biografien • 2. Weltkrieg • Attentat • Befreiung • Biografien/Erinnerungen • Drittes Reich • Familie • Familien • Geschwister • historisch • Hitler • Hitler-Attentat • Hofacker • Hofacker, Cäsar von • Kinderheim • KZ • Nationalsozialismus • Nazi • NS • Sippenhaft • Stauffenberg • Verschleppung • Verschwörung • Weltkrieg • Widerstand
ISBN-10 3-7751-5791-3 / 3775157913
ISBN-13 978-3-7751-5791-9 / 9783775157919
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40