Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die EMDR-Therapie - Michael Hase

Die EMDR-Therapie

Von der Technik zur Psychotherapie. Ein Lehrbuch

(Autor)

Buch | Hardcover
260 Seiten
2018
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96183-6 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
  • EMDR – weltweit in der Behandlung posttraumatischer Störungen bewährt
  • Praxisnahe Darstellung der Behandlungsplanung und Techniken
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichsam hilfreich

Dieses einführende Lehrbuch gibt einen Überblick über den heutigen Stand der EMDR-Therapie. Die Autoren fassen EMDR nicht allein als Technik, sondern als eine Methode auf, die eine besondere therapeutische Beziehung als essentiellen Wirkfaktor beinhaltet.

Im Mittelpunkt stehen die Darstellung des Krankheits- und Veränderungsmodells der EMDR-Therapie sowie die sich daraus ergebende Vorgehensweise, die Behandlungspläne und Techniken. Der Autor beschreibt einen Algorithmus zur Behandlungsplanung, der für Einsteiger und erfahrene EMDR-TherapeutInnen gleichermaßen wertvoll ist. Eine aktuelle Übersicht über die einzelnen Anwendungsfelder mit Berücksichtigung der Evidenz rundet dieses praxisnahe Einführungsbuch ab.

Dieses Buch richtet sich an:

  • PsychotherapeutInnen
  • Alle, die mit EMDR arbeiten oder sich in Ausbildung befinden

Neue Reihe »Praxis der EMDR-Therapie«
Hrsg. von Michael Hase und Günter H. Seidler

Die Therapiemethode EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) hat sich weltweit in der Behandlung posttraumatischer Störungen bewährt und durchgesetzt. Mittlerweile kommt sie mit großem Erfolg auch bei anderen Störungsbildern zur Anwendung, etwa bei Depressionen, Angststörungen oder chronischen Schmerzen. Auch in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen hat die EMDR-Therapie ihren Platz gefunden. Bislang fehlten zusammenfassende Darstellungen zu diesen Weiterentwicklungen. Die einzelnen Bände dieser innovativen Reihe stellen in kompakter Form erprobte Anwendungsmöglichkeiten von EMDR bei verschiedenen Störungsbildern vor. Diese umfassende Darstellung in den einzelnen Bänden ist in dieser Form konkurrenzlos und von großem Nutzen für den Leser.

Michael Hase, Dr. med., ist Psychiater und Facharzt für Psychotherapie, Akupunktur und Anti Aging Medizin (GSAAM). Er ist EMDR Senior Trainer, Vorsitzender der EMDRIA Deutschland e.V. und arbeitet im Lüneburger Zentrum für Stressmedizin.

Günter H. Seidler, Prof. Dr. med., ehem. Leiter der Sektion Psychotraumatologie im Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universitätsklinik Heidelberg, ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Lehranalytiker, Gruppen-Lehranalytiker und EMDR-Supervisor.

Erscheint lt. Verlag 22.12.2018
Reihe/Serie Praxis der EMDR-Therapie
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Affektive Störungen • Affektive Störungen • AIP-Modell • Angst- und Panikstörungen • Angst- und Panikstörungen • Arne Hofmann • Behandlungsplanung • Bindungstraumatisierungen • Chronische Schmerzen • Depressionen • EMDR • EMDR-Anwendung • EMDR Ausbildung • EMDR-Behandlung • EMDR (Eye Movement Desensitization a.Reprocess.) • EMDRIA • EMDR Institut • EMDR-Methode • EMDR Praxishandbuch • EMDR-Supervision • EMDR Übungen • EMDR Übungen • Eye Movement Desensitization and Reprocessing • Francine Shapiro • ID Institut • Institut für Traumatherapie • Institut für Traumatherapie • Oliver Schubbe • posttraumatische Störung • posttraumatische Störung • PPDPT • psychodynamisch-behavioral • Psychologie • Psychose • Psychotherapie • PTBS • Ressourcentechnik • Schmerz • Substanzabhängigkeit • Substanzabhängigkeit • Therapeutische Beziehung • Trauma • Traumafolgestörung • Traumafolgestörung • Traumatherapie • Verhaltenstherapie • Zwang
ISBN-10 3-608-96183-6 / 3608961836
ISBN-13 978-3-608-96183-6 / 9783608961836
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90