Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE) - Andreas Mayer

Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE)

Testheft 2. Klasse (10er Pack)

(Autor)

Buch | Softcover
12 Seiten
2017 | 3. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02703-3 (ISBN)
CHF 31,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
LRS-Prognose genau und schnell Mit TEPHOBE liegt ein standardisiertes und normiertes Verfahren vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern für die Ausbildung von LRS wird damit ebenso möglich wie die Ableitung spezifischer Förderbedürfnisse. Das Manual beinhaltet Hintergrundinformationen, Hinweise zur praktischen Durchführung der Tests und zur Auswertung sowie Materialien für den Einzeltest zur Benennungsgeschwindigkeit. Eine Audio-CD unterstützt bei der Testdurchführung. Die Kinder arbeiten mit Testheften (inkl. Protokollblatt und Auswertungsbogen), die jeweils im Zehnerpack bezogen werden können. Es gibt ein Testheft für das Vorschulalter und die erste Klasse, ein weiteres für die 2. Klasse.

Prof. Dr. Andreas Mayer, Sprachheilpädagoge, hat sich habilitiert zum Thema Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen und ist ab 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie an der LMU München.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE)
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Einbandart geheftet
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Heilpädagogik • Legasthenie • Lese-Rechtschreibschwäche • Lese-Rechtschreib-Schwäche • LRS • Pädagogik • Sprachdiagnostik • Sprachförderung • Sprachtherapie
ISBN-10 3-497-02703-0 / 3497027030
ISBN-13 978-3-497-02703-3 / 9783497027033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich