Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dolmetscherinnen und Dolmetscher im Netz der Macht

Autobiographisch konstruierte Lebenswege in autoritären Regimen
Buch | Softcover
280 Seiten
2017
Frank & Timme (Verlag)
978-3-7329-0336-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dolmetscherinnen und Dolmetscher im Netz der Macht -
CHF 69,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Dolmetscherinnen und Dolmetscher nicht nur in ihrer professionellen Rolle, sondern auch im Spiegel der Lebenszusammenhänge zu begreifen, die das dolmetscherische Ich konstituieren - darum geht es in diesem Band. Anhand von autobiographischen Texten untersuchen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, wie Dolmetscherinnen und Dolmetscher ihr Selbstbild, ihre Werte, ihre Weltsicht, ihr Rollenverständnis - kurz gesagt: ihre Identität - darstellen. Der Fokus liegt dabei auf Arbeitssituationen in autoritären Regimen und Konflikten, in denen sich Grundfragen der Existenz, wie etwa Anpassung oder Widerstand, Neutralität oder Parteilichkeit, zuspitzen und verdichten. Die Analysen zeigen, dass die Entscheidungen, die Menschen in solchen Situationen treffen, so widersprüchlich, vielfältig und komplex sind wie das Leben selbst.

Dörte Andres ist Professorin für Dolmetschwissenschaft am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Klaus Kaindl ist Professor für Übersetzungswissenschaft am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien. Ingrid Kurz ist Professorin für Dolmetschwissenschaft i.R. am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien und Konferenzdolmetscherin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Transkulturalität – Translation – Transfer ; 29
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 370 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literatur • Anpassung • Autobiografie (Sekundärliteratur) • Autobiographie • Autoritäre Regime • Autoritarismus / Autoritäres Regime • Dolmetscher • Geschichte allgemein und Weltgeschichte • Geschichte und historische Hilfswissenschaften • Lebenslauf • Macht • Übersetzen und Dolmetschen • Widerstand
ISBN-10 3-7329-0336-2 / 3732903362
ISBN-13 978-3-7329-0336-8 / 9783732903368
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Familiengeschichte der Menschheit

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 68,60
eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2024)
Penguin (Verlag)
CHF 18,20
Indonesien und die Entstehung der modernen Welt

von David van Reybrouck

Buch | Hardcover (2022)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 47,60