Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

Schritte vom Deckblatt bis zum Anhang

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2017 | 1. Auflage 2017
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85755-8 (ISBN)
CHF 40,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 449 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Schlagworte Diagnostik • Diagnostische Gespräch • Eignungsbeurteilung • Empfehlung • Entscheidung • Gutachten • Gutachtenerstellung • Hypothese • Intervention • Lehrbuch • Lehrbücher • Psychologie • Psychologisches Gutachten • Richtlinien • Stellungnahme • Verfahrensklasse
ISBN-10 3-456-85755-1 / 3456857551
ISBN-13 978-3-456-85755-8 / 9783456857558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich