Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im Kessel von Stalingrad - Carl Schüddekopf

Im Kessel von Stalingrad

Ehemalige Soldaten der 6. Armee erzählen
Audio-CD
2017
Ch. Links Verlag
978-3-86153-951-3 (ISBN)
CHF 19,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein beispielloses Zeitdokument!
An der Jahreswende 1942/43 ereignete sich eines der größten Dramen des Zweiten Weltkrieges: Mehr als 250 000 deutsche Soldaten wurden in Stalingrad von der Roten Armee eingeschlossen. Nur 5000 Soldaten kehrten am Ende in die Heimat zurück.Der Autor Carl Schüddekopf hat in den 1990er Jahren nach Überlebenden gesucht und deren Erinnerungen im O-Ton festgehalten. Die Schilderungen sind nicht nur in ihrer Grausamkeit beklemmend, sondern auch in ihrer Präzision. Sie vollziehen nach, wie die euphorische Stimmung in erbarmungsloser Kälte gefriert, wie unter dem Kommando von Generaloberst Paulus Hunderte der eigenen (verwundeten) Soldaten erschossen werden, wie Hunger und Ausgeliefertsein in Kannibalismus oder im Wahnsinn enden.

1946-2009, Studium der Soziologie und Psychologie in Berlin und Lehre als Verlagsbuchhändler; Lektor im Verlag J.H.W. Dietz und im Rowohlt Verlag, danach freier Autor, Herausgeber und Publizist.

Jahrgang 1948, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Pädagogik in Braunschweig und Mainz, 1981 Promotion, 1999 Habilitation, 1979–2014 wisse. Mitarbeiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes in Freiburg i. Br., später des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, zuletzt Leitender wissenschaftlicher Direktor, Leiter des Großprojekts »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« (mit 13 Bänden abgeschlossen 2008), Honorarprofessor für Militärgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges, Mithrsg. »Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945« (2010); »Hitlers Wehrmacht 1935-1945« (2012); wiss. Beratung von Rundfunk- und Fernsehdokumentationen, u.a. »Soldaten für Hitler« und »Heimatfront«. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Rolf-Dieter Müller
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 65 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 6. Armee • Faschismus und Nationalsozialismus • Geschichte: Ereignisse und Themen • Geschichtsdokumentation • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Kriege und Feldzüge • Kriegsgefangene • Kriegsverbrechen • Nationalsozialismus • Schlachten • Stalingrad • Stalingrad (Schlacht); Berichte/Erinnerungen • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-86153-951-9 / 3861539519
ISBN-13 978-3-86153-951-3 / 9783861539513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der späte Held. Eine Biographie gelesen von Gert Heidenreich (2 MP3 …

von Thomas Kielinger; Gert Heidenreich

Audio-CD (2019)
BonneVoice (Verlag)
CHF 34,90