Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Entwicklung eines mobilen Magnesiumhydrid-Stromgenerators - Tobias Zschech

Entwicklung eines mobilen Magnesiumhydrid-Stromgenerators

(Autor)

Buch | Hardcover
180 Seiten
2016
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7431-1296-4 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Frage nach mobilen, unabhängigen und ausdauernden Energielösungen beschäftigt unseren Alltag. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wurde eine Technologie entwickelt, die auf diese Frage eine zukunftsweisende Antwort liefert.Mit Hydrid-Pasten und Wasser wird in einer chemischen Reaktion Wasserstoff erzeugt, der in einer Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt wird. Dabei wird nur so viel Wasserstoff erzeugt, wie elektrische Energie benötigt wird.Nachdem es gelungen ist, einen Stromgenerator basierend auf der Hydrolyse-Reaktion zu konstruieren und dessen Funktionalität zu demonstrieren, sollte im nächsten Schritt und Rahmen meiner Diplomarbeit ein Prototyp entstehen, der sowohl autark funktioniert, als auch eine praktische Relevanz hat.Die Technologie basiert auf einer chemischen Redoxreaktion, bei der Magnesiumhydrid und Wasser zu Wasserstoff und Magnesiumhydroxid miteinander reagieren.Die im Wasserstoff gespeicherte chemische Energie wird unmittelbar in einer Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt und kann entsprechend einen elektrischen Verbraucher versorgen. Die Vorteile von Magnesiumhydrid-basierten Systemen gegenüber herkömmlichen Technologiensind weitreichend: Enorme Energiedichten, Gute Langzeitstabilität, Unabhängigkeit von elektr. Infrastruktur, Keine Ladezeiten.

"Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig. Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen." Albert Einstein (1879-1955), dt. Physiker. Der Autor ist gebürtiger Berliner, leidenschaftlicher Musiker und großer Freund der Franzosen. Technische Kreativität, Mut zu Innovationen und die Affinität zu zielorientiertem Handeln zeichnen sein privates und berufliches Wesen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 215 x 303 mm
Gewicht 805 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte E-Bike • Energietechnik • Energietechnik, Elektrotechnik und Energiemaschine • Engineering (Maschinenbau/Ingenieurswesen), allgem • Erfindungen und Erfinder • Mechatronik • Metallhydrid • Pedelec • Wärmetechnik • Wasserstoff
ISBN-10 3-7431-1296-5 / 3743112965
ISBN-13 978-3-7431-1296-4 / 9783743112964
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Perceptron zum Deep Learning

von Daniel Sonnet

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95
Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom

von Alexander Bartl

Buch | Hardcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
CHF 33,55