Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sieben Küsse

Glück und Unglück in der Literatur

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2017
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-25462-6 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Peter von Matt, "der Meister der literarischen Streifzüge" (NZZ), über maßlose, irrtümliche und innige Küsse.
Sieben bedeutungsvolle Küsse der Literaturgeschichte von Marguerite Duras bis Heinrich von Kleist hat Peter von Matt für sein neues Buch ausgewählt. Eigentlich ist Küssen ja ein Alltagsgeschäft. Und dennoch sind wir fest davon überzeugt, das Leben nach dem Kuss sei ein besseres als zuvor. Daran hat auch die Literatur ihren Anteil, denn in zahllosen Geschichten nimmt das Schicksal nach dem entscheidenden Kuss einen neuen Lauf. Einmal mehr erweist sich Peter von Matt als Meister der kenntnisreichen und eleganten Interpretation, aus der Neugierige genauso viel lernen wie erfahrene Leser: ob es nun um Literatur geht, die Liebe – oder um Osculologie, die Wissenschaft vom Küssen.

Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war von 1976 bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Künste Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2014 wurde Peter von Matt mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt bei Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Wetterleuchten (Kleine Deutungen deutscher Gedichte, 2009) und Das Kalb vor der Gotthardpost (Zur Literatur und Politik der Schweiz, 2012). Im Januar 2017 erscheint bei Hanser: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur.

"Ein Buch, das einen zum Lesen inspiriert – zum Lesen der Originaltexte, die Peter von Matt scharfsinnig, mit grosser Kennerschaft interpretiert“ Annette König, SRF1 "BuchZeichen", 05.02.17

"Aber wenn ein Meister seines Fachs wie Peter von Matt davon erzählt, was er nicht nur den lieben langen Tag, sondern ein Leben lang liest und wieder liest, und wenn er darüber schreibt, was ihm dabei auffällt und einfällt: Dann beginnen auf einmal die Versflüsse zu tanzen, dann fährt plötzlich Leben in verstaubte Bücher – und aus trockener Wissenschaft wird unversehens Kunst.“ Roman Bucheli, NZZ, 31.01.17

"Man wird beim Lesen dieses feinen Buches bemerken, dass nicht nur Küsse glücklich machen." Claudia Mäder, NZZ am Sonntag, 29.01.17

"'Sieben Küsse' von Kleist über Tschechow bis Marguerite Duras: Peter von Matts Studien über das Glück in der Literatur sind selbst ein Glück – für den Leser. (...) Jedes Mal gelingt es ihm, alles herauszuholen, was in einem literarischen Text steckt, ohne sein Geheimnis zu zerstören.“ Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 28.01.17

„Wie kein zweiter in der Schweiz gibt er der Dichtung Realpräsenz und der Literaturwissenschaft politisches Gewicht. (…) 'Sieben Küsse‘ nun ist auf eigene Weise ein Buch gegen den Tod, gegen das Verschwinden. Eros gegen Thanatos. Was Peter von Matt in den literarischen Kuss-Szenen am dringlichsten interessiert, das ist das Unsagbare, das Ungesagte. Er sucht die Lücken in der Handlung, die 'Motivierungslücken', in die er eindringen kann. Das verschafft die Erfahrung akuter Präsenz. Hier! Jetzt! Da sein!“ Christine Richard, Zeit Online, 24.01.17

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 211 mm
Gewicht 411 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte Geschichten • Kuß (Motiv in der Literatur) • Kuß (Motiv in der Literatur) • Liebe • Literaturgeschichte
ISBN-10 3-446-25462-5 / 3446254625
ISBN-13 978-3-446-25462-6 / 9783446254626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90