Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Westen und die neue Weltordnung

(Autor)

Buch | Softcover
181 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-032467-1 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach dem Ende des Ost-West-Gegensatzes nach 1990 erschien der »Westen« als Sieger im Systemwettstreit.
Doch die »Überlegenheit des »Westens« hat sich seit der Jahrtausendwende nicht bestätigt, die Welt ist weder übersichtlicher noch friedlicher geworden.

Das Buch zeigt begründet und überzeugend, wie der Westen gerade auch mit seinen Werten und seinem Selbstverständnis genügend Potentiale hat, eine überzeugende politische Strategie für die Problemlagen in einer zunehmend auseinander fallenden Welt zu entwickeln.

Mit der hier vertretenen neuen Doppelstrategie einer »Selbstbegrenzung nach außen und Selbstbehauptung nach innen« könnte der Westen zu mehr Stabilität finden und sich zugleich besser in eine notwendige multipolare Weltordnung einfügen.

Professor Dr. Heinz Theisen lehrt Politikwissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Urban-Taschenbücher
Zusatzinfo 18 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 195 mm
Gewicht 184 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Bipolarität • Bipolarität • Europa • Multilateralismus • Weltordnung • Wertegemeinschaft • Westen
ISBN-10 3-17-032467-5 / 3170324675
ISBN-13 978-3-17-032467-1 / 9783170324671
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich