Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die heilende Kraft des Sinns

Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung

Dietrich Korsch (Herausgeber)

Buch | Softcover
170 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-032491-6 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser interdisziplinär angelegte Band betrachtet Theorie und Werk des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, der auf der Grenze zwischen Medizin und Psychologie die Logotherapie und die Existenzanalyse begründete. In seinem durch die Katastrophen des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges geprägten Leben und Werk nimmt der Begriff "Sinn" in seinen vielfachen Bedeutungsnuancen eine Zentralstellung ein.Die Beitragenden beleuchten den Sinnbegriff bei Frankl sowohl aus ihrer jeweiligen Fachperspektive (Psychiatrie, Psychotherapie, Theologie, Philosophie), als auch im interdisziplinären Austausch. Sie fragen aber nicht nur analytisch-historisch, sondern auch praktisch nach der Tragfähigkeit des Begriffs und nach Potentialen für die Gegenwart in Therapie, Pflege, Seelsorge, Theologie und Gemeinde.

Prof. Dr. Dietrich Korsch lehrte Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Marburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Religion und Gesundheit ; 2
Co-Autor Magda Van Cappellen, Hans-Peter Kapfhammer, Dieter Lotz, Dietrich Korsch, Maike Schult, Alexander Batthyány, Cornelia Richter
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Dietrich Korsch, Cornelia Richter
Zusatzinfo 14 Abb., 1 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 268 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Analyse • Logotherapie • Psychoanalyse • Psychologie
ISBN-10 3-17-032491-8 / 3170324918
ISBN-13 978-3-17-032491-6 / 9783170324916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich