Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Komplextheorie

Ihre Weiterentwicklungen und Anwendungen in der Psychotherapie
Buch | Softcover
152 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-030106-1 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Einen "Mutterkomplex" oder einen "Neidkomplex" zu haben, ist als psychologische Zuschreibung inzwischen in der Umgangssprache gebräuchlich geworden. Komplexe sind lebendige innere Teilstrukturen der Psyche, die sich aus der zwischenmenschlichen, emotionalen Erfahrung von Beginn des Lebens an entwickeln. C. G. Jung betrachtete die Komplexe als die Architekten der Träume. Komplexe werden heute als autonome Teilpsychen oder Teilpersönlichkeiten angesehen, die untereinander vernetzt sind, und so das Erleben und das Verhalten beeinflussen. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Psychotherapie von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern illustrieren die Ausführungen.

Dr. med. Gustav Bovensiepen arbeitet als niedergelassener Psychoanalytiker in Köln. Er ist Lehranalytiker der DGAP, Lehr-und Kontrollanalytiker am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie im Rheinland e.V., Köln, DGPT und Leiter von Supervisionsgruppen. Er hat zahlreiche Publikationen mit Schwerpunkt zur analytischen Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen und zu behandlungstechnischen Fragen analytischer Psychotherapie verfasst.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Ralf T. Vogel
Zusatzinfo 1 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 212 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Jung, Carl G. • jungianische Psychotherapie • Komplex • psychoanalytische Behandlungstechnik • psychotherapeutische Konzepte • Psychotherapie • Traum
ISBN-10 3-17-030106-3 / 3170301063
ISBN-13 978-3-17-030106-1 / 9783170301061
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20